Der Berner Gewerbeverband lehnt die kantonale Solarinitiative ab und unterstützt den Gegenvorschlag.
Solar
Der Berner Gewerbeverband lehnt Solarinitiative ab und unterstützt Gegenvorschlag. (Symbolbild) - AFP

Der Gewerbeverband Berner KMU wünscht sich «einen vernünftigen Solarausbau statt Zwängerei». Er empfiehlt deshalb ein Nein zur kantonalen Solarinitiative und ein Ja zum Gegenvorschlag, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht.

Die Parolen fasste die Gewerbekammer, das Parlament des Verbandes. Aus ihrer Sicht stellt die Solarinitiative einen massiven Eingriff in die Eigentumsrechte dar. Leiden würden vorab viele Familien, Pensionierte sowie die Landwirtschaft.

Anders sehe es beim Gegenvorschlag aus. Bei bestehenden Bauten würden Hauseigentümer auf unbürokratische Weise angehalten, sich bei einer Dachsanierung mit einer Solarinstallation zu befassen.

Gegenvorschlag nutzt Potenzial von Parkplatz-Dächern

Das sei völlig ausreichend, zumal der Solarboom bereits im Gang sei. Zudem wolle der Gegenvorschlag das Potenzial von Parkplatz-Dächern nutzen.

Die Stimmberechtigten des Kantons Bern entscheiden am 9. Februar über Initiative und Gegenvorschlag.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Parlament