Aargauer und Waadtländer Jungfreisinnige scheren aus
Das Wichtigste in Kürze
- Die Jungfreisinnigen kämpfen für die No-Billag-Initiative.
- Allerdings stehen nicht alle Kantonalfraktionen hinter der heute gefassten Parole der JFDP.
- Die Aargauer Fraktion erteilte Stimmfreigabe, in der Waadt ist man gegen die Initiative.
Die Jungfreisinnigen kämpften an vorderster Front für die No-Billag-Initiative. Heute Samstag fassten die Delegierten der Jung-FDP in Basel erwartungsgemäss die Ja-Parole – mit 38 Ja- zu 17 Nein-Stimmen bei fünf Enthaltungen.
Dies zeigte sich auch in der Aargauer Sektion. Am Freitagabend beschloss sie in Baden Stimmfreigabe zu No Billag. Damit stehen die Aargauer Jungfreisinnigen nicht alleine: Bereits letzte Woche sagten die Jungfreisinnigen aus dem Kanton Waadt Nein zu No Billag.
Obwohl dies als klares Ergebnis zu werten ist: Ein Drittel der Jungfreisinnigen stimmten dagegen und somit im Sinne der FDP-Mutterpartei, die letzte Woche deutlich die Nein-Parole gefasst hat (Nau berichtete). Die Meinungen innerhalb der jungen Liberalen gehen demnach auseinander.
Jung-FDP Aargau sagt weder Ja noch Nein
