Pflegeinitiative
Neuste Nachrichten

Patienten im Gang Pflegende schlagen wegen Sicherheits-Fehlern Alarm

Patienten im Gang Pflegende schlagen wegen Sicherheits-Fehlern Alarm

Zur Pflegeinitiative Bundeskanzlei präzisiert Abstimmungsbüchlein

Zur Pflegeinitiative Bundeskanzlei präzisiert Abstimmungsbüchlein

Zell LU Luzerner Mitte-Partei lehnt Pflegeinitiative ab

Zell LU Luzerner Mitte-Partei lehnt Pflegeinitiative ab

SP Lenzburg Informatives und Nachdenkliches zur Pflege-Initiative

SP Lenzburg Informatives und Nachdenkliches zur Pflege-Initiative

Millionen-Auflage Skeptiker schludern bei Quellen in Abstimmungsblatt

Millionen-Auflage Skeptiker schludern bei Quellen in Abstimmungsblatt

2. Umfragewelle Zustimmung zum Covid-19-Gesetz steigt deutlich an

2. Umfragewelle Zustimmung zum Covid-19-Gesetz steigt deutlich an

Spitex Bad Zurzach «Unser Überleben ist gefährdet»

Spitex Bad Zurzach «Unser Überleben ist gefährdet»

November-Abstimmung Alles rund um die Pflegeinitiative in der Schweiz

November-Abstimmung Alles rund um die Pflegeinitiative in der Schweiz

Von den Gegnern Argumente gegen die Pflegeinitiative

Von den Gegnern Argumente gegen die Pflegeinitiative

Von den Befürwortern Argumente für die Pflegeinitiative

Von den Befürwortern Argumente für die Pflegeinitiative

Gegenvorschlag Die Empfehlung des Bundesrats zur Pflegeinitiative

Gegenvorschlag Die Empfehlung des Bundesrats zur Pflegeinitiative

Im November Informationen rund um die Pflegeinitiative

Im November Informationen rund um die Pflegeinitiative

Gemeinde In Meilen finden im November 2021 Abstimmung statt

Gemeinde In Meilen finden im November 2021 Abstimmung statt

Pflegeinitiative 1000 Personen demonstrieren für Gesundheitspersonal

Pflegeinitiative 1000 Personen demonstrieren für Gesundheitspersonal

Aber für Covid-Gesetz Gewerbeverband gegen Pflegeinitiative

Aber für Covid-Gesetz Gewerbeverband gegen Pflegeinitiative

Patienten im Gang Pflegende schlagen wegen Sicherheits-Fehlern Alarm

Patienten im Gang Pflegende schlagen wegen Sicherheits-Fehlern Alarm

Zur Pflegeinitiative Bundeskanzlei präzisiert Abstimmungsbüchlein

Zur Pflegeinitiative Bundeskanzlei präzisiert Abstimmungsbüchlein

Zell LU Luzerner Mitte-Partei lehnt Pflegeinitiative ab

Zell LU Luzerner Mitte-Partei lehnt Pflegeinitiative ab

SP Lenzburg Informatives und Nachdenkliches zur Pflege-Initiative

SP Lenzburg Informatives und Nachdenkliches zur Pflege-Initiative

Millionen-Auflage Skeptiker schludern bei Quellen in Abstimmungsblatt

Millionen-Auflage Skeptiker schludern bei Quellen in Abstimmungsblatt

2. Umfragewelle Zustimmung zum Covid-19-Gesetz steigt deutlich an

2. Umfragewelle Zustimmung zum Covid-19-Gesetz steigt deutlich an

Spitex Bad Zurzach «Unser Überleben ist gefährdet»

Spitex Bad Zurzach «Unser Überleben ist gefährdet»

November-Abstimmung Alles rund um die Pflegeinitiative in der Schweiz

November-Abstimmung Alles rund um die Pflegeinitiative in der Schweiz

Von den Gegnern Argumente gegen die Pflegeinitiative

Von den Gegnern Argumente gegen die Pflegeinitiative

Von den Befürwortern Argumente für die Pflegeinitiative

Von den Befürwortern Argumente für die Pflegeinitiative

Gegenvorschlag Die Empfehlung des Bundesrats zur Pflegeinitiative

Gegenvorschlag Die Empfehlung des Bundesrats zur Pflegeinitiative

Im November Informationen rund um die Pflegeinitiative

Im November Informationen rund um die Pflegeinitiative

Gemeinde In Meilen finden im November 2021 Abstimmung statt

Gemeinde In Meilen finden im November 2021 Abstimmung statt

Pflegeinitiative 1000 Personen demonstrieren für Gesundheitspersonal

Pflegeinitiative 1000 Personen demonstrieren für Gesundheitspersonal

Aber für Covid-Gesetz Gewerbeverband gegen Pflegeinitiative

Aber für Covid-Gesetz Gewerbeverband gegen Pflegeinitiative
Das Wichtigste in Kürze
- Am 28. November 2021 wurde über die Gesetzesvorlage «Für eine starke Pflege» abgestimmt.
- Sie soll die Arbeitsbedingungen von Pflegefachkräften verbessern.
- Der Bundesrat und das Parlament haben einen indirekten Gegenvorschlag entworfen.
Am 28. November 2021 kam es zur Abstimmung über die Volksinitiative «Für eine starke Pflege» – die Pflegeinitiative. Sie geht von einem Pflegenotstand in der Schweiz aus und soll diesen beheben.
Die Initiative wurde mit 61 Prozent der Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 65,3 Prozent.
Die Inhalte der Pflegeinitiative
Künftig soll der Bund direkt in die Arbeitsbedingungen und Löhne von Pflegenden eingreifen und diese verbessern. Eine Förderung von Ausbildungsplätzen soll der wachsenden Anzahl von Pflegebedürftigen Rechnung tragen.

Pflegefachkräften soll es in Zukunft möglich sein, gewisse Leistungen direkt bei den Versicherungen abzurechnen. Dafür sollten diese nicht mehr das Rezept eines Arztes oder einer Ärztin benötigen.
Alle Informationen rund um die Initiative können hier nachgelesen werden.
Der Gegenvorschlag von Bundesrat und Parlament
Für Bundesrat und Parlament gehen die Forderungen der Initiative zu weit. Deswegen wurde ein indirekter Gegenvorschlag entwickelt. Dieser übernimmt einige zentrale Aspekte der ursprünglichen Initiative. Bei einem Nein an der Abstimmung würde der Gegenvorschlag rechtskräftig werden.
Hier ist der Gegenvorschlag erklärt, den der Bundesrat zur Pflegeinitiative vorbringt.

Pflegeberuf muss attraktiver werden
Das Initiativkomitee sieht in der Schweiz einen Pflegenotstand. Man habe schon jetzt zu wenig Personal – der Fachkräftemangel könnte in Zukunft aber noch wachsen. Die geplanten Massnahmen würden den Beruf und die Ausbildung attraktiver machen und gerechter entlohnen. Dafür muss der Bund direkt die Arbeitsbedingungen und Löhne der gesamten Berufsgruppe beeinflussen können.
Erfahren Sie hier mehr über die Befürworter der Initiative und deren Argumente.
Pflegeinitiative geht zu weit
Für die Gegner der Pflegeinitiative sind die geforderten Massnahmen zu extrem. Der Gegenvorschlag, welcher unter anderem eine Milliarde Franken für die Förderung von Ausbildungsplätzen vorsieht, sei sinnvoller gestaltet.

Ausserdem könne man mittels Kontrollmechanismen verhindern, dass die Versicherungsprämien steigen.
Lesen Sie hier mehr über die Argumente der Gegner der Pflegeinitiative.