US-Aussenamtssprecherin zieht Bewerbung als Botschafterin bei der UNO zurück

Das Wichtigste in Kürze
- Nauert spricht von Belastung für ihre Familie.
Sie bewerbe sich nicht länger für den Posten, erklärte Nauert am Samstag (Ortszeit). Die vergangenen zwei Monate seit ihrer Nominierung seien für ihre Familie eine Strapaze gewesen, schrieb Nauert zur Begründung. Die Opposition hatte der 49-Jährigen mangelnde aussenpolitische Erfahrung vorgeworfen.
Ihr Rückzug erfolge «im Interesse meiner Familie» erklärte Nauert. Vorausgegangen war wochenlange Kritik und Spott an Trumps Personalentscheidung. Nauert war früher Moderatorin des Trump-freundlichen konservativen Fernsehsenders Fox News und hatte bis zu ihrer Ernennung als Aussenamtssprecherin vor zwei Jahren keinerlei aussenpolitische Erfahrung gesammelt.
Nauerts abrupter Rückzug kam dennoch überraschend, da die Bestätigung ihrer Kandidatur angesichts der Mehrheit der Republikaner im Senat als Formsache erschien. Die Nachrichtenagentur Bloomberg News berichtete unter Berufung auf anonyme Quellen, ein Hintergrundcheck durch das Weisse Haus habe ergeben, dass Nauert ein ausländisches Kindermädchen beschäftigte, dass sich zwar legal in den USA aufhielt, aber keine Arbeitsgenehmigung hatte. Seine harte Haltung in Fragen der Einwanderung ist ein Markenzeichen von Präsident Trump.
Der Posten des US-Botschafters bei der UNO ist seit dem Jahreswechsel vakant. Die bisherige Botschafterin Nikki Haley war freiwillig aus dem Amt geschieden. Der stellvertretende Aussenamtssprecher Robert Palladino erklärte, Trump werde schon bald seinen neuen Kandidaten bekannt geben. Aussenminister Mike Pompeo erklärte, er habe «grossen Respekt» für Nauerts «persönliche Entscheidung» zum Rückzug.