Der Beginn des Ukraine-Kriegs jährt sich heute zum zweiten Mal. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besucht zu diesem Anlass heute Samstag Kiew.
Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen werbte vor der Abstimmung um Unterstützung für ihr neues EU-Kommissionsteam und kündigte grosse Projekte an. (Archivbild) - epa

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen.
  • Zu diesem Jahrestag reist EU-Spitzenpolitikerin Ursula von der Leyen nach Kiew.
  • «Mehr als je zuvor stehen wir fest an der Seite der Ukraine», schrieb sie auf X.
Ad

Am zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine ist EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. «Mehr als je zuvor stehen wir fest an der Seite der Ukraine», schrieb von der Leyen am Samstag bei der Plattform X (ehemals Twitter).

Das sei finanziell, wirtschaftlich, militärisch und moralisch gemeint. «Bis das Land endlich frei ist», betonte die Politikerin.

Denken Sie, dass der Ukraine-Krieg noch lange andauert?

Vor zwei Jahren startete Russland eine vollumfängliche Invasion der Ukraine. Trotz massiver westlicher militärischer und finanzieller Hilfe wird einschliesslich der bereits 2014 annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim weiter knapp ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets von Moskau kontrolliert.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EUUrsula von der Leyen