Nach dem Nato-Gipfel zeigte sich US-Präsident Trump beeindruckt von den Zugeständnissen der Alliierten und sicherte ihnen klare Bündnistreue zu.
US-Präsident Donald Trump
US-Präsident Donald Trump sagte, dass es in Zukunft funktionieren werde, weil die Partner nun deutlich mehr zahlten. (Archivbild) - keystone

US-Präsident Donald Trump hat sich nach dem Nato-Gipfel in Den Haag beeindruckt von den Zugeständnissen und der Dankbarkeit der Alliierten gezeigt und ihnen unmissverständlich Bündnistreue zugesichert. In Zukunft werde es funktionieren, «weil sie jetzt viel mehr zahlen», sagte er über das Verhältnis zu den Partnern. «Wir sind hier, um ihnen zu helfen, ihr Land zu schützen.»

Nach seiner Darstellung hat Trump nicht mehr das Gefühl, dass die Vereinigten Staaten von den Europäern abgezockt werden. Er habe gesehen, wie Staats- und Regierungschefs Liebe und Leidenschaft für ihre Länder gezeigt hätten, was unglaublich gewesen sei, erklärte er. «Sie wollen ihr Land schützen, und sie brauchen die Vereinigten Staaten», sagte Trump.

Zugewonnener Respekt auf internationaler Ebene

Zum Umgang der anderen Staats- und Regierungschefs mit ihm selbst sagte Trump: «Sie sind mir mit grossem Respekt begegnet, weil ich das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten bin.» Fast jeder habe bei dem Spitzentreffen gesagt: «Gott sei Dank für die Vereinigten Staaten.»

Unter dem Eindruck von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und auf Drängen von Trump hatte die Nato zuvor eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben vereinbart. Jeder Bündnispartner verpflichtet sich, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren, wie aus der Abschlusserklärung des Nato-Gipfels in Den Haag hervorgeht.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Donald TrumpLiebeNATO