Russland sperrt Luftraum für 36 Staaten

Das Wichtigste in Kürze
- Ausnahmen könne es mit einer Sondergenehmigung etwa des russischen Aussenministeriums geben.
In einer veröffentlichten Liste werden europäische Staaten wie Deutschland, Österreich, Polen, Frankreich, Finnland, Tschechien und Belgien erwähnt. Auch Kanada ist demnach betroffen. Wann diese Beschränkung wieder aufgehoben wird, wurde zunächst nicht mitgeteilt.
Russland reagierte damit auf entsprechende Verbote seitens der EU und anderer Länder. In der EU ist der Luftraum über allen Mitgliedsstaaten für russische Flugzeuge komplett gesperrt ist. Das Verbot trat in der Nacht zum Montag mit der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft. Deutschland hatte seinen Luftraum bereits seit Sonntagnachmittag für Flüge nach Deutschland sowie für Überflüge russischer Maschinen gesperrt, Ausnahmen sind humanitäre Flüge. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte am Sonntag betont, der EU-Luftraum werde für jedes russische Flugzeug gesperrt sein, auch für die Privatjets von Oligarchen.