In Braunschweig (D) haben Rechtsextreme einen Politiker von der Satirepartei «Die Partei» angegriffen. Die Tat ereignete sich in der Nacht auf Sonntag.
Braunschweig Rechtsextreme
Im niedersächsischen Braunschweig haben Rechtsextreme einen Politiker geschlagen. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im niedersächsischen Braunschweig haben Rechtsextreme einen Lokalpolitiker geschlagen.
  • Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
  • Die Partei des Opfers reagiert entsetzt.
Ad

In Braunschweig haben zwei Rechtsextreme einen Lokalpolitiker der Satirepartei «Die Partei» bedroht und geschlagen. Nach Angaben der Polizei von heute Montag erlitt der 32-jährige Ratsherr einen Faustschlag ins Gesicht.

Die Tat geschah in der Nacht auf Sonntag auf offener Strasse. Mehrere Streifenwagen waren vor Ort. Ein Verdächtiger kam in Gewahrsam. Strafverfahren wurden eingeleitet.

Passanten griffen ein

Nach Angaben von «Die Partei» handelte es sich bei den Angreifern um Anhänger der rechtsextremistischen Kleinstpartei «Die Rechte». Ihr Ratsherr und örtlicher Parteichef sei vor einer Kneipe von diesen erkannt und bedroht worden. Danach hätten sich Passanten eingemischt, die Polizei sei sehr schnell vor Ort gewesen und habe die Personalien aufgenommen.

«Das offen aggressive und rechtsextreme Auftreten ist erschreckend», teilte «Die Partei» mit. Solche Taten würden Angst machen, zumal es nicht die erste Bedrohung sei. Man werde sich aber nicht einschüchtern lassen.

Das beherzte Eingreifen der Zeugen zeige, wie couragiert die Braunschweiger Zivilgesellschaft sei. Nazis hätten dort nichts zu suchen, «auch nicht nachts betrunken in Kneipenstrassen». Die Partei positioniert sich immer wieder gegen Rechtsextremismus.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AngstRechtsextremismus