Merkel und Ministerpräsidenten beginnen Beratungen über Umgang mit Corona-Lage

Das Wichtigste in Kürze
- Hilfen für von Hochwasser betroffene Gebiete weiteres Thema.
Das ursprünglich auf 12.30 Uhr angesetzte Spitzentreffen begann etwas später als geplant, wie es aus Regierungskreisen weiter hiess.
Im Fokus stehen unter anderem die schleppende Impfkampagne, der Umgang mit Impfunwilligen und die Frage, welche Kennzahlen künftig zusätzlich zur Sieben-Tage-Inzidenz eine Rolle bei der Einschätzung der Pandemie-Lage spielen sollen. Zudem geht es um Testpflichten beim Zugang vor allem zu Indoor-Veranstaltungen sowie darum, ob und wann die derzeit kostenlosen Corona-Schnelltests kostenpflichtig werden sollen.
Weiteres Thema der Runde sind Hilfeleistungen für die von der Hochwasser-Katastrophe im Juli betroffenen Regionen. Geplant ist ein Wiederaufbaufonds, an dem sich sämtliche Bundesländer ebenso beteiligen sollen wie der Bund. Berichten zufolge wollen Bund und Länder rund 30 Milliarden Euro bereitstellen.