Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) will den internationalen Kampf gegen den Klimawandel verstärken.
Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD)
Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussenminister: Klimawandel gehört ganz oben auf internationale Agenda.
Ad

«Der Klimawandel gehört ganz oben auf die internationale Agenda», schrieb Maas am Dienstag in einem Gastbeitrag für «Zeit Online» gemeinsam mit den Direktoren des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, Johan Rockström und Ottmar Edenhofer. «Klimaschutz muss zum neuen Imperativ der Aussenpolitik werden», mahnen die drei Autoren.

Bereits heute seien die sicherheitspolitischen Folgen des Klimawandels gravierend, die Stabilität ganzer Weltregionen stehe auf dem Spiel. «Wo durch Hitze und Dürre die Lebensgrundlagen von Menschen bedroht sind, sind Konflikte vorgezeichnet.» Flucht und Migration könnten sich in kaum beherrschbarer Weise verstärken.

Auf einer Tagung von Verantwortlichen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft aus mehr als 25 Ländern sollte am Dienstag in Berlin ein «Call for Action» (Aufruf zum gemeinsamen Handeln) verabschiedet werden. Ziel sei es, konkrete Lösungen zu finden, um die vielfältigen Sicherheitsrisiken des Klimawandels möglichst gezielt abzumildern, so Maas.

Das Thema Klimawandel und Sicherheit ist auch ein Schwerpunkt der aktuellen deutschen Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat. Deutschland hat seit Jahresbeginn erneut für zwei Jahre einen nicht-ständigen Sitz im Sicherheitsrat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KlimawandelHeiko MaasMigration