Die Linke strebt nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr eine Regierungsbeteiligung an. «Um die notwendigen sozialökologischen Veränderungen umsetzen, sind wir bereit, in eine Bundesregierung zu gehen», sagte Parteichefin Katja Kipping den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstagsausgabe).
Linken-Parteichefin Katja Kipping
Linken-Parteichefin Katja Kipping - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Partei-Chefin Kipping sieht Bundestagswahl als «Richtungsentscheidung fürs Land».
Ad

«Dazu brauchen wir soziale Mehrheiten links der Union.» Ihre Partei müsse ein zweistelliges Ergebnis erreichen. «Dann ist vieles möglich.»

Bei der Bundestagswahl gehe es um «eine Richtungsentscheidung fürs Land», sagte Kipping. Ihre Partei wolle ein Regierungsprogramm, «das alle garantiert vor Armut schützt, die Mitte besser stellt - und mit Klimaschutz und Friedenspolitik für eine gute Zukunft auf diesem Planeten sorgt».

Ob sie sich nach acht Jahren an der Spitze der Linken beim Parteitag im November zur Wiederwahl stellt, wollte Kipping noch nicht mitteilen. Die Entscheidung sei allerdings «schon im Frühjahr» gefallen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Die LinkeArmut