Die hochrangige Funktionärin der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO), Hanan Aschrawi, ist am Mittwoch zurückgetreten und hat eine Verjüngung der Organisation gefordert.
Aschrawi war bis zu ihrem Rücktritt Funktionärin der PLO
Aschrawi war bis zu ihrem Rücktritt Funktionärin der PLO - AFP/Archiv

Das politische System der Palästinenser müsse erneuert werden, «indem junge Menschen, Frauen und qualifizierte Mitwirkende einbezogen werden», schrieb die 74-Jährige in einem Brief an die Medien. Reformen seien in der PLO nötig, um das Ansehen der Organisation wiederherzustellen.

Ihr Rücktrittgespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas sei «freundlich» verlaufen. Kritik an dem 85-jährigen äusserte sie in ihrer Erklärung nicht.

Nach Medienberichten war Aschrawi aber zuletzt frustriert über die Entscheidung der PLO gewesen, die zwischenzeitlich gestoppte Sicherheitskooperation mit Israel wieder aufzunehmen. Aus Protest dagegen soll Aschrawi bereits Ende November ihren Rücktritt eingereicht haben.

Abbas hatte im Mai dieses Jahres wegen der inzwischen auf Eis gelegten israelischen Pläne zur Annexion von Gebieten im besetzten Westjordanland alle Abkommen mit Israel und den USA aufgekündigt - darunter auch das Sicherheitsabkommen. Mitte November kündigte die PLO aber die Wiederaufnahme der Koordination mit Israel an. «Wir werden die Kontakte mit den Israelis zu finanziellen, gesundheitlichen und politischen Themen wieder aufnehmen», hatte der palästinensische Ministerpräsident Mohammed Schtajjeh erklärt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Mahmud AbbasProtestWestjordanland