Grüne
Neuste Nachrichten

Berlin Spahn mahnt zu «Umsicht beim Öffnen» und sagt mehr Tests zu

Berlin Spahn mahnt zu «Umsicht beim Öffnen» und sagt mehr Tests zu

Berlin CO2-Emissionen im Verkehr in vergangenen Jahren deutlich gestiegen

Berlin CO2-Emissionen im Verkehr in vergangenen Jahren deutlich gestiegen

Zürich Gemeinderat genehmigt «Altersstrategie 2035»

Zürich Gemeinderat genehmigt «Altersstrategie 2035»

Kandidaturen Grüne und GLP fürs Bundesverwaltungsgericht

Kandidaturen Grüne und GLP fürs Bundesverwaltungsgericht

Berlin Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?

Berlin Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?

Berlin Enttäuschung bei Opposition über Lobbyregister

Berlin Enttäuschung bei Opposition über Lobbyregister

Brüssel AfD wirbt nach Fidesz-Austritt aus EVP um ungarische Abgeordnete

Brüssel AfD wirbt nach Fidesz-Austritt aus EVP um ungarische Abgeordnete

Zürich Zürcher Stadtrat: Grüne wollen dritten Sitz holen

Zürich Zürcher Stadtrat: Grüne wollen dritten Sitz holen

Brüssel Ungarns Regierungschef Orban bricht mit Konservativen im EU-Parlament

Brüssel Ungarns Regierungschef Orban bricht mit Konservativen im EU-Parlament

Berlin Unternehmen drohen künftig Millionenstrafen bei Missachtung von Menschenrechten

Berlin Unternehmen drohen künftig Millionenstrafen bei Missachtung von Menschenrechten

Zweiter Anlauf Nationalrat will mehr Transparenz bei Parteispenden

Zweiter Anlauf Nationalrat will mehr Transparenz bei Parteispenden

Gemeinde Solothurn: 121 Kandidaturen für 30 Gemeinderatssitze

Gemeinde Solothurn: 121 Kandidaturen für 30 Gemeinderatssitze

Berlin Kritik an Koalitionseinigung zur Einführung eines Lobbyregisters

Berlin Kritik an Koalitionseinigung zur Einführung eines Lobbyregisters

Berlin AfD als «rechtsextremistischer Verdachtsfall» eingestuft

Berlin AfD als «rechtsextremistischer Verdachtsfall» eingestuft

Gemeinde Stefan Rohner öffnet die Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz

Gemeinde Stefan Rohner öffnet die Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz

Berlin Spahn mahnt zu «Umsicht beim Öffnen» und sagt mehr Tests zu

Berlin Spahn mahnt zu «Umsicht beim Öffnen» und sagt mehr Tests zu

Berlin CO2-Emissionen im Verkehr in vergangenen Jahren deutlich gestiegen

Berlin CO2-Emissionen im Verkehr in vergangenen Jahren deutlich gestiegen

Zürich Gemeinderat genehmigt «Altersstrategie 2035»

Zürich Gemeinderat genehmigt «Altersstrategie 2035»

Kandidaturen Grüne und GLP fürs Bundesverwaltungsgericht

Kandidaturen Grüne und GLP fürs Bundesverwaltungsgericht

Berlin Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?

Berlin Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?

Berlin Enttäuschung bei Opposition über Lobbyregister

Berlin Enttäuschung bei Opposition über Lobbyregister

Brüssel AfD wirbt nach Fidesz-Austritt aus EVP um ungarische Abgeordnete

Brüssel AfD wirbt nach Fidesz-Austritt aus EVP um ungarische Abgeordnete

Zürich Zürcher Stadtrat: Grüne wollen dritten Sitz holen

Zürich Zürcher Stadtrat: Grüne wollen dritten Sitz holen

Brüssel Ungarns Regierungschef Orban bricht mit Konservativen im EU-Parlament

Brüssel Ungarns Regierungschef Orban bricht mit Konservativen im EU-Parlament

Berlin Unternehmen drohen künftig Millionenstrafen bei Missachtung von Menschenrechten

Berlin Unternehmen drohen künftig Millionenstrafen bei Missachtung von Menschenrechten

Zweiter Anlauf Nationalrat will mehr Transparenz bei Parteispenden

Zweiter Anlauf Nationalrat will mehr Transparenz bei Parteispenden

Gemeinde Solothurn: 121 Kandidaturen für 30 Gemeinderatssitze

Gemeinde Solothurn: 121 Kandidaturen für 30 Gemeinderatssitze

Berlin Kritik an Koalitionseinigung zur Einführung eines Lobbyregisters

Berlin Kritik an Koalitionseinigung zur Einführung eines Lobbyregisters

Berlin AfD als «rechtsextremistischer Verdachtsfall» eingestuft

Berlin AfD als «rechtsextremistischer Verdachtsfall» eingestuft

Gemeinde Stefan Rohner öffnet die Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz

Gemeinde Stefan Rohner öffnet die Ausstellung im Architektur Forum Ostschweiz
Das Wichtigste in Kürze
- Die Grünen sind gemessen am Wähleranteil die fünftgrösste Partei der Schweiz.
- Nachhaltigkeit und Fairness sind wichtige Anliegen der Partei.
- Geführt wird die Partei aktuell von Präsidentin Lisa Mazzone.
Die Grüne Partei der Schweiz ist eine gesamtschweizerische Partei mit ökologischem Schwerpunkt. Sie ist zudem Mitglied der europäischen Grünen Partei sowie der Global Greens. Sie hat zurzeit keinen Sitz im Bundesrat.
Gründung und Geschichte
Die Grünen haben zwei unterschiedliche Ursprünge. Einerseits spielte die ökologische Bewegung, andererseits die Alternativen eine wichtige Rolle.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Grünen Schweiz.

Grüne: Wichtige Persönlichkeiten
Die GPS ist bereits seit 1979 im Nationalrat vertreten. Dies sogar mit dem weltweit ersten Grünen in einem nationalen Parlament. Ausserdem wechselte das Präsidium schon einige Male, wobei es auch mehrere Co-Präsidien gab.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Partei.

Führungsebene und Organisation
Die Grüne Partei organisiert sich in verschiedenen Organen. So gilt das Präsidium und die Leitung als strategisches Organ. Daneben gibt es den Vorstand als leitendes Organ und die Delegiertenversammlung als oberstes Organ.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation der Grünen Partei der Schweiz.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Grüne Partei der Schweiz konzentriert sich in ihrer politischen Arbeit hauptsächlich auf die Umwelt- und Verkehrspolitik. In der Aussenpolitik vertritt die Partei eine weltoffene Position und in der Wirtschaftspolitik positioniert sie sich eher links.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Die wichtigsten Initiativen der Grünen
Die Grüne Partei der Schweiz hat bereits verschiedene Initiativen lanciert. Schwerpunktmässig waren sie vor allem in der Energiepolitik zu finden. Trotz häufiger Ablehnung erzielten viele Initiativen grosse Aufmerksamkeit.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der GPS.