Grüne
Neuste Nachrichten

Kritik Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein

Kritik Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein

Zahlen So wenig stecken die Lager in ihre Umweltinitiative-Kampagnen

Zahlen So wenig stecken die Lager in ihre Umweltinitiative-Kampagnen

Zieht das WEF weg? Von «enormer Verlust» bis «nicht unser Problem»

Zieht das WEF weg? Von «enormer Verlust» bis «nicht unser Problem»

Bern GFL bleibt beim Rot-Grün-Mitte-Bündnis

Bern GFL bleibt beim Rot-Grün-Mitte-Bündnis

Köniz Gemeinde legt Geld in Klimafonds ein

Köniz Gemeinde legt Geld in Klimafonds ein

«Branchenversagen» Thurgau: Ein Drittel der Pestizidproben auffällig!

«Branchenversagen» Thurgau: Ein Drittel der Pestizidproben auffällig!

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Bern Hunderte demonstrieren an Ostermarsch in Bern für den Frieden

Bern Hunderte demonstrieren an Ostermarsch in Bern für den Frieden

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Finanzen Linkes Genf überholt bürgerliches Zug – Experte ordnet ein

Finanzen Linkes Genf überholt bürgerliches Zug – Experte ordnet ein

Zürich Parlament weist Schulhausprojekt zurück

Zürich Parlament weist Schulhausprojekt zurück

Nach falschen Zahlen Doris Bianchi wird neue AHV-Chefin

Nach falschen Zahlen Doris Bianchi wird neue AHV-Chefin

Kritik Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein

Kritik Aargauer SP reicht Beschwerde gegen Abstimmungs-Broschüre ein

Zahlen So wenig stecken die Lager in ihre Umweltinitiative-Kampagnen

Zahlen So wenig stecken die Lager in ihre Umweltinitiative-Kampagnen

Zieht das WEF weg? Von «enormer Verlust» bis «nicht unser Problem»

Zieht das WEF weg? Von «enormer Verlust» bis «nicht unser Problem»

Bern GFL bleibt beim Rot-Grün-Mitte-Bündnis

Bern GFL bleibt beim Rot-Grün-Mitte-Bündnis

Köniz Gemeinde legt Geld in Klimafonds ein

Köniz Gemeinde legt Geld in Klimafonds ein

«Branchenversagen» Thurgau: Ein Drittel der Pestizidproben auffällig!

«Branchenversagen» Thurgau: Ein Drittel der Pestizidproben auffällig!

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Junge Grüne kämpfen weiter für autofreie Luzerner Quartiere

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Politik Die Parolen stehen – Grüne Luzern sagen Ja zum Spitalgesetz

Bern Hunderte demonstrieren an Ostermarsch in Bern für den Frieden

Bern Hunderte demonstrieren an Ostermarsch in Bern für den Frieden

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

18. Mai Aargauer Volk stimmt über Steuersenkung und Lohngleichheit ab

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Zürich Kein Gratiseintritt in Frauenbadi – Gründe «spitzfindig»

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Gastbeitrag Gianna Berger (AL): Nein zur ungerechten Steuervorlage

Finanzen Linkes Genf überholt bürgerliches Zug – Experte ordnet ein

Finanzen Linkes Genf überholt bürgerliches Zug – Experte ordnet ein

Zürich Parlament weist Schulhausprojekt zurück

Zürich Parlament weist Schulhausprojekt zurück

Nach falschen Zahlen Doris Bianchi wird neue AHV-Chefin

Nach falschen Zahlen Doris Bianchi wird neue AHV-Chefin
Das Wichtigste in Kürze
- Die Grünen sind gemessen am Wähleranteil die fünftgrösste Partei der Schweiz.
- Nachhaltigkeit und Fairness sind wichtige Anliegen der Partei.
- Geführt wird die Partei aktuell von Präsidentin Lisa Mazzone.
Die Grüne Partei der Schweiz ist eine gesamtschweizerische Partei mit ökologischem Schwerpunkt. Sie ist zudem Mitglied der europäischen Grünen Partei sowie der Global Greens. Sie hat zurzeit keinen Sitz im Bundesrat.
Gründung und Geschichte
Die Grünen haben zwei unterschiedliche Ursprünge. Einerseits spielte die ökologische Bewegung, andererseits die Alternativen eine wichtige Rolle.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Grünen Schweiz.

Grüne: Wichtige Persönlichkeiten
Die GPS ist bereits seit 1979 im Nationalrat vertreten. Dies sogar mit dem weltweit ersten Grünen in einem nationalen Parlament. Ausserdem wechselte das Präsidium schon einige Male, wobei es auch mehrere Co-Präsidien gab.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten der Partei.

Führungsebene und Organisation
Die Grüne Partei organisiert sich in verschiedenen Organen. So gilt das Präsidium und die Leitung als strategisches Organ. Daneben gibt es den Vorstand als leitendes Organ und die Delegiertenversammlung als oberstes Organ.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation der Grünen Partei der Schweiz.
Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die Grüne Partei der Schweiz konzentriert sich in ihrer politischen Arbeit hauptsächlich auf die Umwelt- und Verkehrspolitik. In der Aussenpolitik vertritt die Partei eine weltoffene Position und in der Wirtschaftspolitik positioniert sie sich eher links.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte der Partei.

Die wichtigsten Initiativen der Grünen
Die Grüne Partei der Schweiz hat bereits verschiedene Initiativen lanciert. Schwerpunktmässig waren sie vor allem in der Energiepolitik zu finden. Trotz häufiger Ablehnung erzielten viele Initiativen grosse Aufmerksamkeit.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der GPS.