FDP
Neuste Nachrichten

Berlin Immer mehr Arbeitnehmer zahlen Spitzensteuersatz

Berlin Immer mehr Arbeitnehmer zahlen Spitzensteuersatz

Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher setzt auf Fortsetzung von Rot-Grün

Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher setzt auf Fortsetzung von Rot-Grün

Berlin Merkel und Maas nennen Diskussion um deutschen Libyen-Einsatz verfrüht

Berlin Merkel und Maas nennen Diskussion um deutschen Libyen-Einsatz verfrüht

Berlin CDU-Spitze erwägt Verringerung der Zahl der Wahlkreise

Berlin CDU-Spitze erwägt Verringerung der Zahl der Wahlkreise

Berlin Grüne und FDP halten Debatte über Libyen-Einsatz der Bundeswehr für verfrüht

Berlin Grüne und FDP halten Debatte über Libyen-Einsatz der Bundeswehr für verfrüht

Berlin Seehofer für parteiübergreifende Pläne zum Politiker-Schutz

Berlin Seehofer für parteiübergreifende Pläne zum Politiker-Schutz

Berlin Umfrage: Union verliert einen Punkt und liegt bei 26 Prozent

Berlin Umfrage: Union verliert einen Punkt und liegt bei 26 Prozent

«Jetzt reden wir!» So mischten Teenies die SRF-«Arena» auf

«Jetzt reden wir!» So mischten Teenies die SRF-«Arena» auf

Hamburg AKK: Noch keine Festlegung auf Art der Wahlrechtsreform

Hamburg AKK: Noch keine Festlegung auf Art der Wahlrechtsreform

Düsseldorf Zeitung: Bundestags-Abgeordnete der Linkspartei im Jahr 2019 mit höchster Fehlquote

Düsseldorf Zeitung: Bundestags-Abgeordnete der Linkspartei im Jahr 2019 mit höchster Fehlquote

SVP muss «ad Säck» Blochers Standortbestimmung im Albisgüetli

SVP muss «ad Säck» Blochers Standortbestimmung im Albisgüetli

FDP und SP Luzerner GLP mit bürgerlich-grünem Wahlticket

FDP und SP Luzerner GLP mit bürgerlich-grünem Wahlticket

Erich Fehr Der Bieler SP-Stadtpräsident tritt zur Wiederwahl an

Erich Fehr Der Bieler SP-Stadtpräsident tritt zur Wiederwahl an

Erfurt Verhandlungen über Minderheitsregierung in Thüringen ziehen sich noch hin

Erfurt Verhandlungen über Minderheitsregierung in Thüringen ziehen sich noch hin

Neo-Ständerätin Andrea Gmür (CVP) ist neue Chefin der Mitte-Fraktion

Neo-Ständerätin Andrea Gmür (CVP) ist neue Chefin der Mitte-Fraktion

Berlin Immer mehr Arbeitnehmer zahlen Spitzensteuersatz

Berlin Immer mehr Arbeitnehmer zahlen Spitzensteuersatz

Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher setzt auf Fortsetzung von Rot-Grün

Hamburg Hamburgs Erster Bürgermeister Tschentscher setzt auf Fortsetzung von Rot-Grün

Berlin Merkel und Maas nennen Diskussion um deutschen Libyen-Einsatz verfrüht

Berlin Merkel und Maas nennen Diskussion um deutschen Libyen-Einsatz verfrüht

Berlin CDU-Spitze erwägt Verringerung der Zahl der Wahlkreise

Berlin CDU-Spitze erwägt Verringerung der Zahl der Wahlkreise

Berlin Grüne und FDP halten Debatte über Libyen-Einsatz der Bundeswehr für verfrüht

Berlin Grüne und FDP halten Debatte über Libyen-Einsatz der Bundeswehr für verfrüht

Berlin Seehofer für parteiübergreifende Pläne zum Politiker-Schutz

Berlin Seehofer für parteiübergreifende Pläne zum Politiker-Schutz

Berlin Umfrage: Union verliert einen Punkt und liegt bei 26 Prozent

Berlin Umfrage: Union verliert einen Punkt und liegt bei 26 Prozent

«Jetzt reden wir!» So mischten Teenies die SRF-«Arena» auf

«Jetzt reden wir!» So mischten Teenies die SRF-«Arena» auf

Hamburg AKK: Noch keine Festlegung auf Art der Wahlrechtsreform

Hamburg AKK: Noch keine Festlegung auf Art der Wahlrechtsreform

Düsseldorf Zeitung: Bundestags-Abgeordnete der Linkspartei im Jahr 2019 mit höchster Fehlquote

Düsseldorf Zeitung: Bundestags-Abgeordnete der Linkspartei im Jahr 2019 mit höchster Fehlquote

SVP muss «ad Säck» Blochers Standortbestimmung im Albisgüetli

SVP muss «ad Säck» Blochers Standortbestimmung im Albisgüetli

FDP und SP Luzerner GLP mit bürgerlich-grünem Wahlticket

FDP und SP Luzerner GLP mit bürgerlich-grünem Wahlticket

Erich Fehr Der Bieler SP-Stadtpräsident tritt zur Wiederwahl an

Erich Fehr Der Bieler SP-Stadtpräsident tritt zur Wiederwahl an

Erfurt Verhandlungen über Minderheitsregierung in Thüringen ziehen sich noch hin

Erfurt Verhandlungen über Minderheitsregierung in Thüringen ziehen sich noch hin

Neo-Ständerätin Andrea Gmür (CVP) ist neue Chefin der Mitte-Fraktion

Neo-Ständerätin Andrea Gmür (CVP) ist neue Chefin der Mitte-Fraktion
Das Wichtigste in Kürze
- Die FDP ist eine der vier Regierungsparteien der Schweiz.
- Die Partei wurde 1894 gegründet und schloss sich 2009 mit den Liberalen zusammen.
- Aktuelle Bundesräte der Partei sind Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis.
Die FDP ist eine politische Partei und gehört zu den vier Regierungsparteien der Schweiz. Schwerpunkt der Partei ist eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.
Gründung und Geschichte
Die FDP wurde 1894 in Olten gegründet. Entstanden ist sie aus verschiedenen Bewegungen im 19. Jahrhundert. Aufgrund von Schwankungen im Wähleranteil sowie inhaltlich ähnlicher Positionen fusionierten die Freisinnigen 2009 mit den Liberalen.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten
Seit Gründung der Bundesstaats 1848 sind die Freisinnigen in der Regierung vertreten. Seither stellte die Partei zahlreiche Bundesräte und Bundesrätinnen. Nebst den Bundesräten gab es zudem weitere wichtige Personen, welche die Partei geprägt haben.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten des Freisinns.
Führungsebene und Organisation
Die Organisation unterteilt sich in unterschiedliche Organe – zuoberst die Delegiertenversammlung. Geführt wird die Partei momentan von Parteipräsident Thierry Burkart. Im Bundesrat vertreten aktuell Bundespräsident Ignazio Cassis sowie Karin Keller-Sutter die FDP.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation der Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die FDP Schweiz steht für eine liberale und reformorientierte Politik. Im Vordergrund ihrer politischen Arbeit steht eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Die Partei setzt auch in weiteren politischen Bereichen Akzente.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte.

Die wichtigsten Initiativen der FDP
Die Freisinnigen lancierten bis anhin kaum eigene Initiativen. Trotzdem hat sie bei einigen Volksinitiativen mitgewirkt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Partei.