FDP
Neuste Nachrichten

Berlin Kritik an Bundesregierung wegen schleppenden Impfstarts wird lauter

Berlin Kritik an Bundesregierung wegen schleppenden Impfstarts wird lauter

Düsseldorf Laschet: Unions-Kanzlerkandidaten im Frühjahr nominieren

Düsseldorf Laschet: Unions-Kanzlerkandidaten im Frühjahr nominieren

Berlin Wie geht es mit dem Schulunterricht weiter?

Berlin Wie geht es mit dem Schulunterricht weiter?

Berlin CDU sahnt bei Grossspenden ab - SPD und Linke gehen leer aus

Berlin CDU sahnt bei Grossspenden ab - SPD und Linke gehen leer aus

Karlsruhe/Berlin Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Karlsruhe/Berlin Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Freiburg Programmierfehler führte zu Chaos nach Ständeratswahl

Freiburg Programmierfehler führte zu Chaos nach Ständeratswahl

Wallis und Co. Vier Kantone wählen 2021 Regierung und Parlament neu

Wallis und Co. Vier Kantone wählen 2021 Regierung und Parlament neu

Hannover Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Hannover Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Düsseldorf Politik sieht wegen Tesla Handlungsbedarf bei Klagerechten von Umweltverbänden

Düsseldorf Politik sieht wegen Tesla Handlungsbedarf bei Klagerechten von Umweltverbänden

Berlin 60 Klagen gegen Kostenbeteiligung an Corona-Rückholaktion

Berlin 60 Klagen gegen Kostenbeteiligung an Corona-Rückholaktion

Berlin Stimmen gegen Privilegien für Geimpfte mehren sich

Berlin Stimmen gegen Privilegien für Geimpfte mehren sich

Ausblick auf 2021 FDP-Gössi fordert klarere Impf-Infos des Bundesrats

Ausblick auf 2021 FDP-Gössi fordert klarere Impf-Infos des Bundesrats

Berlin Merz: Offen für spätere Klärung der Kanzlerkandidatur

Berlin Merz: Offen für spätere Klärung der Kanzlerkandidatur

Berlin Spahn erwartet bald mehr Impfstoff - mehr als 30.000 Tote

Berlin Spahn erwartet bald mehr Impfstoff - mehr als 30.000 Tote

Nach Brexit-Deal Auch Bundesrat soll EU-Richter «wegverhandeln»

Nach Brexit-Deal Auch Bundesrat soll EU-Richter «wegverhandeln»

Berlin Kritik an Bundesregierung wegen schleppenden Impfstarts wird lauter

Berlin Kritik an Bundesregierung wegen schleppenden Impfstarts wird lauter

Düsseldorf Laschet: Unions-Kanzlerkandidaten im Frühjahr nominieren

Düsseldorf Laschet: Unions-Kanzlerkandidaten im Frühjahr nominieren

Berlin Wie geht es mit dem Schulunterricht weiter?

Berlin Wie geht es mit dem Schulunterricht weiter?

Berlin CDU sahnt bei Grossspenden ab - SPD und Linke gehen leer aus

Berlin CDU sahnt bei Grossspenden ab - SPD und Linke gehen leer aus

Karlsruhe/Berlin Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Karlsruhe/Berlin Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Freiburg Programmierfehler führte zu Chaos nach Ständeratswahl

Freiburg Programmierfehler führte zu Chaos nach Ständeratswahl

Wallis und Co. Vier Kantone wählen 2021 Regierung und Parlament neu

Wallis und Co. Vier Kantone wählen 2021 Regierung und Parlament neu

Hannover Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Hannover Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Düsseldorf Politik sieht wegen Tesla Handlungsbedarf bei Klagerechten von Umweltverbänden

Düsseldorf Politik sieht wegen Tesla Handlungsbedarf bei Klagerechten von Umweltverbänden

Berlin 60 Klagen gegen Kostenbeteiligung an Corona-Rückholaktion

Berlin 60 Klagen gegen Kostenbeteiligung an Corona-Rückholaktion

Berlin Stimmen gegen Privilegien für Geimpfte mehren sich

Berlin Stimmen gegen Privilegien für Geimpfte mehren sich

Ausblick auf 2021 FDP-Gössi fordert klarere Impf-Infos des Bundesrats

Ausblick auf 2021 FDP-Gössi fordert klarere Impf-Infos des Bundesrats

Berlin Merz: Offen für spätere Klärung der Kanzlerkandidatur

Berlin Merz: Offen für spätere Klärung der Kanzlerkandidatur

Berlin Spahn erwartet bald mehr Impfstoff - mehr als 30.000 Tote

Berlin Spahn erwartet bald mehr Impfstoff - mehr als 30.000 Tote

Nach Brexit-Deal Auch Bundesrat soll EU-Richter «wegverhandeln»

Nach Brexit-Deal Auch Bundesrat soll EU-Richter «wegverhandeln»
Das Wichtigste in Kürze
- Die FDP ist eine der vier Regierungsparteien der Schweiz.
- Die Partei wurde 1894 gegründet und schloss sich 2009 mit den Liberalen zusammen.
- Aktuelle Bundesräte der Partei sind Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis.
Die FDP ist eine politische Partei und gehört zu den vier Regierungsparteien der Schweiz. Schwerpunkt der Partei ist eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.
Gründung und Geschichte
Die FDP wurde 1894 in Olten gegründet. Entstanden ist sie aus verschiedenen Bewegungen im 19. Jahrhundert. Aufgrund von Schwankungen im Wähleranteil sowie inhaltlich ähnlicher Positionen fusionierten die Freisinnigen 2009 mit den Liberalen.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten
Seit Gründung der Bundesstaats 1848 sind die Freisinnigen in der Regierung vertreten. Seither stellte die Partei zahlreiche Bundesräte und Bundesrätinnen. Nebst den Bundesräten gab es zudem weitere wichtige Personen, welche die Partei geprägt haben.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten des Freisinns.
Führungsebene und Organisation
Die Organisation unterteilt sich in unterschiedliche Organe – zuoberst die Delegiertenversammlung. Geführt wird die Partei momentan von Parteipräsident Thierry Burkart. Im Bundesrat vertreten aktuell Bundespräsident Ignazio Cassis sowie Karin Keller-Sutter die FDP.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation der Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die FDP Schweiz steht für eine liberale und reformorientierte Politik. Im Vordergrund ihrer politischen Arbeit steht eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Die Partei setzt auch in weiteren politischen Bereichen Akzente.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte.

Die wichtigsten Initiativen der FDP
Die Freisinnigen lancierten bis anhin kaum eigene Initiativen. Trotzdem hat sie bei einigen Volksinitiativen mitgewirkt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Partei.