FDP
Neuste Nachrichten

Aarau Aargauer Parlament bewilligt 150 Millionen für Prämienverbilligung

Aarau Aargauer Parlament bewilligt 150 Millionen für Prämienverbilligung

Luxemburg Lemke signalisiert Zustimmung zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke signalisiert Zustimmung zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke rechnet mit langwierigen Verhandlungen im Umweltrat zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke rechnet mit langwierigen Verhandlungen im Umweltrat zum Verbrenner-Aus

Wien Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Wien Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Zürich Kantonsrat unterstützt Vorstoss für Lohndeckel bei der ZKB

Zürich Kantonsrat unterstützt Vorstoss für Lohndeckel bei der ZKB

Gemeinde Küsnacht: 2. Wahlgang der Behördenwahlen für neue Amtsdauer

Gemeinde Küsnacht: 2. Wahlgang der Behördenwahlen für neue Amtsdauer

Paris EU-Kommissar: Deutschland sollte Akw-Laufzeiten verlängern

Paris EU-Kommissar: Deutschland sollte Akw-Laufzeiten verlängern

Andermatt UR FDP schreibt sich vor den Wahlen Sicherheit gross auf die Fahne

Andermatt UR FDP schreibt sich vor den Wahlen Sicherheit gross auf die Fahne

Nur 1 Stimme dafür FDP-Delegierte lehnen Kampfjet-Initiative klar ab

Nur 1 Stimme dafür FDP-Delegierte lehnen Kampfjet-Initiative klar ab

«Königsweg» FDP-Delegierte wollen mit EU bilateralen Weg beschreiten

«Königsweg» FDP-Delegierte wollen mit EU bilateralen Weg beschreiten

Rahmenabkommen Bundesrat Cassis: «EU muss sich auch bewegen»

Rahmenabkommen Bundesrat Cassis: «EU muss sich auch bewegen»

Mehr Einnahmen FDP-Delegierten wollen Verrechnungssteuer abschaffen

Mehr Einnahmen FDP-Delegierten wollen Verrechnungssteuer abschaffen

An DV FDP-Bundesräte sehen Müdigkeit aber keine Spaltung im Volk

An DV FDP-Bundesräte sehen Müdigkeit aber keine Spaltung im Volk

Wegen Krieg FDP-Präsident Burkart wirbt für mehr Kooperation mit Nato

Wegen Krieg FDP-Präsident Burkart wirbt für mehr Kooperation mit Nato

Andermatt UR FDP bringt sich an DV in Stellung für den Wahlkampf

Andermatt UR FDP bringt sich an DV in Stellung für den Wahlkampf

Aarau Aargauer Parlament bewilligt 150 Millionen für Prämienverbilligung

Aarau Aargauer Parlament bewilligt 150 Millionen für Prämienverbilligung

Luxemburg Lemke signalisiert Zustimmung zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke signalisiert Zustimmung zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke rechnet mit langwierigen Verhandlungen im Umweltrat zum Verbrenner-Aus

Luxemburg Lemke rechnet mit langwierigen Verhandlungen im Umweltrat zum Verbrenner-Aus

Wien Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Wien Cannabis-Konsum belastet Gesundheitssysteme

Zürich Kantonsrat unterstützt Vorstoss für Lohndeckel bei der ZKB

Zürich Kantonsrat unterstützt Vorstoss für Lohndeckel bei der ZKB

Gemeinde Küsnacht: 2. Wahlgang der Behördenwahlen für neue Amtsdauer

Gemeinde Küsnacht: 2. Wahlgang der Behördenwahlen für neue Amtsdauer

Paris EU-Kommissar: Deutschland sollte Akw-Laufzeiten verlängern

Paris EU-Kommissar: Deutschland sollte Akw-Laufzeiten verlängern

Andermatt UR FDP schreibt sich vor den Wahlen Sicherheit gross auf die Fahne

Andermatt UR FDP schreibt sich vor den Wahlen Sicherheit gross auf die Fahne

Nur 1 Stimme dafür FDP-Delegierte lehnen Kampfjet-Initiative klar ab

Nur 1 Stimme dafür FDP-Delegierte lehnen Kampfjet-Initiative klar ab

«Königsweg» FDP-Delegierte wollen mit EU bilateralen Weg beschreiten

«Königsweg» FDP-Delegierte wollen mit EU bilateralen Weg beschreiten

Rahmenabkommen Bundesrat Cassis: «EU muss sich auch bewegen»

Rahmenabkommen Bundesrat Cassis: «EU muss sich auch bewegen»

Mehr Einnahmen FDP-Delegierten wollen Verrechnungssteuer abschaffen

Mehr Einnahmen FDP-Delegierten wollen Verrechnungssteuer abschaffen

An DV FDP-Bundesräte sehen Müdigkeit aber keine Spaltung im Volk

An DV FDP-Bundesräte sehen Müdigkeit aber keine Spaltung im Volk

Wegen Krieg FDP-Präsident Burkart wirbt für mehr Kooperation mit Nato

Wegen Krieg FDP-Präsident Burkart wirbt für mehr Kooperation mit Nato

Andermatt UR FDP bringt sich an DV in Stellung für den Wahlkampf

Andermatt UR FDP bringt sich an DV in Stellung für den Wahlkampf
Das Wichtigste in Kürze
- Die FDP ist eine der vier Regierungsparteien der Schweiz.
- Die Partei wurde 1894 gegründet und schloss sich 2009 mit den Liberalen zusammen.
- Aktuelle Bundesräte der Partei sind Karin Keller-Sutter und Ignazio Cassis.
Die FDP ist eine politische Partei und gehört zu den vier Regierungsparteien der Schweiz. Schwerpunkt der Partei ist eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.
Gründung und Geschichte
Die FDP wurde 1894 in Olten gegründet. Entstanden ist sie aus verschiedenen Bewegungen im 19. Jahrhundert. Aufgrund von Schwankungen im Wähleranteil sowie inhaltlich ähnlicher Positionen fusionierten die Freisinnigen 2009 mit den Liberalen.
Lesen Sie hier alles über die Gründung und Geschichte der Partei.

Wichtige Persönlichkeiten
Seit Gründung der Bundesstaats 1848 sind die Freisinnigen in der Regierung vertreten. Seither stellte die Partei zahlreiche Bundesräte und Bundesrätinnen. Nebst den Bundesräten gab es zudem weitere wichtige Personen, welche die Partei geprägt haben.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Persönlichkeiten des Freisinns.
Führungsebene und Organisation
Die Organisation unterteilt sich in unterschiedliche Organe – zuoberst die Delegiertenversammlung. Geführt wird die Partei momentan von Parteipräsident Thierry Burkart. Im Bundesrat vertreten aktuell Bundespräsident Ignazio Cassis sowie Karin Keller-Sutter die FDP.
Lesen Sie hier alles über die Führungsebene und Organisation der Partei.

Politische Einordnung und Schwerpunkte
Die FDP Schweiz steht für eine liberale und reformorientierte Politik. Im Vordergrund ihrer politischen Arbeit steht eine liberale Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Die Partei setzt auch in weiteren politischen Bereichen Akzente.
Lesen Sie hier alles über die politische Einordnung und Schwerpunkte.

Die wichtigsten Initiativen der FDP
Die Freisinnigen lancierten bis anhin kaum eigene Initiativen. Trotzdem hat sie bei einigen Volksinitiativen mitgewirkt.
Lesen Sie hier alles über die wichtigsten Initiativen der Partei.