Auch Viola Amherd (61, Verteidigungsministerin) ist jetzt auf Instagram. Bundesräte auf Insta – was tun die da bloss? Ein Kommentar.
Viola Amherd Instagram VBS
VBS-Chefin Viola Amherd ist jetzt auch auf Instagram. Winke-winke!
Alain Berset Viola Amherd
Nicht, dass sie vorher nie dort vorgekommen wäre: Zum Beispiel mithilfe von Kollege Alain Berset, dem bundesrätlichen Vollprofi in Insta-Sachen.
Ignazio Cassis Instagram
Aussenminister Ignazio Cassis hält fest, wie er Reden hält, Hände schüttelt, Ferkel hält, Hände schüttelt, Reden hält und nicht geschüttelt ist, nur gerührt.
Elisabeth Baume-Schneider Asyl-Chaos
Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider kümmert sich weniger um Instagram, aber wenn sie es tut, dann zugunsten des Asylwesens.
Albert Rösti Uvek Instagram
Umweltminister Albert Rösti freut sich wie ein Kind, dass er auch mal Emojis verwenden darf und vergisst auf Insta auch seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht.
Guy Parmelin Instagram
Wirtschaftsminister Guy Parmelin denkt an uns, vor allem, wenn wir eine Prüfung haben. Es ist alles eine Frage der Konzentration. Schauen Sie in meine Augen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesrätin Viola Amherd ist neu ebenfalls auf Instagram.
  • Kommt das gut? Sollte sie nicht besser… was immer die anderen Bundesräte so tun, tun?
  • Oder hat sie, im Gegensatz zu anderen Politikern, das Zeug zum Influencer? Ein Kommentar.
Ad

Oh wow, da ist aber jemand auf einen Trend aufgesprungen: «Hallo Instagram!», verkündet viola.amherd.official, und winkt mit einem Wink-Emoji. Wie man das halt so macht auf Instagram, wenn man neu und doch schon 60plus ist. Aber immerhin «official», nicht fake, wie beim letzten Mal.

Politik entdeckt Social Media

Der Trend ist derweil weniger, dass das Fussvolk Insta nutzt und dass jetzt auch im Elfenbeinturm Bundeshaus bemerkt wurde. Sondern, dass Politikerinnen und Politiker die sozialen Medien im Allgemeinen und Instagram im Besonderen für sich entdeckt haben. Nur eine Handvoll Nationalräte ist (noch) völlig abstinent, die anderen setzen vor allem auf Facebook und rund drei Viertel auch auf Instagram.

Facebook
Bei den Nationalräten bleibt Facebook die beliebteste Plattform. - flin

Da kann der Bundesrat natürlich nicht abseitsstehen. Insta-König ist wenig überraschend Alain Berset, aber wenn Viola Amherd so weiter macht, braucht sie den Vergleich nicht zu scheuen. Für die Statistik zählen wir heute nur einen Post (die anderen Bilder sind schon älter), aber bis gestern 16 Uhr konnte sie schon knapp 700 Follower zählen.

Bundesräte Instagram Beiträge Posts
Die Bundesräte auf Instagram und die Anzahl Beiträge, die sie pro Tag der Mitgliedschaft gepostet haben: Berset und Parmelin etwa jeden zehnten Tag, Rösti etwa jeden vierten. - Nau.ch

Natürlich wird das nicht so rasant weitergehen, aber die Kollegen Rösti und Baume-Schneider liegen so bereits in Reichweite. Die beiden Bundesratsneulinge sind seit ihrer Wahl auf Instagram, wobei der Infrastrukturminister deutlich mehr Präsenz markiert als die Justizministerin. Rösti postet gar am meisten Beiträge pro Tag, SVP-Kollege Parmelin bringt es als Zweitplatzierter nur auf halb so viele.

Insta-Beliebtheit: Kann Amherd Berset schlagen?

Alain Berset hat natürlich den «Nachteil», dass er schon seit Mitte 2016 dabei ist und der Elan früherer Jahre vielleicht etwas verpufft. Immerhin hat er so aber auch 128'000 Follower gesammelt. Ignazio Cassis, der sogar drei Monate länger instagrämmelt, kommt nur auf 21’400, obwohl er fast gleich viel postet.

Bundesrat Follower Instagram
Die Bundesräte auf Instagram und die Anzahl Follower, die sie pro Tag der Mitgliedschaft angelockt haben: Berset fast 50, Baume-Schneider immerhin etwa deren 10. - Nau.ch

Das soll ihn nicht weiter betrüben; im Vergleich mit anderen Politikern kann es einen noch um einiges härter treffen. SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi bebildert unseren Alltag sogar noch fleissiger als sein ehemaliger Parteipräsident Albert Rösti. Bei den pro Tag dazugestossenen Followern sieht es bei ihm aber noch schlechter aus als bei Elisabeth Baume-Schneider, obwohl die sich ja grad mal gar nicht um Bebilderung kümmert.

Was macht denn die bloss den ganzen Tag? Doch nicht etwa dieses Asyl-Chaos aufräumen? Wahrscheinlich ist das in der Tat sehr anstrengend, denn ihre Vorgängerin – Karin Keller-Sutter – scheint sich immer noch nicht davon erholt zu haben. Sie hat nämlich als einzige immer noch keinen Instagram-Account.

Thomas Aeschi Instagram
SVP-Nationalrat ist unten rechts links im Bild, ansonsten sind seine sechs letzten Beiträge auf Instagram punkto Fotogenität nicht zu beurteilen. Aber wenigstens keine Sonnenuntergänge. - Screenshot Instagram

Vielleicht könnte da aber gerad der oben angesprochene Thomas Aeschi helfen. Die Migration ist schliesslich sein Kernanliegen und er macht vor, wie man dort vorwärts macht. Seine Instagram-Galerie besteht zu einem grossen Teil nämlich nicht aus Fotos, sondern aus Schlagzeilen und Artikeln über Missstände in der Ausländerpolitik. Frau EBS: Sie wissen, was Sie zu tun haben.

Immerhin bewirtschaftet Aeschi nebst Instagram auch noch seine Accounts bei Facebook, X, LinkedIn und TikTok, dem neuen Steckenpferd der SVP. Er selbst ist allerdings offenbar anderer Meinung und findet, weniger sei mehr. Also sozusagen ein Fan der sozialmedial zurückhaltenden EBS. Noch besser war nur Karin Keller-Sutter, als sie noch Justizministerin war: keinen Insta-Account und darum auch kein Asyl-Chaos.

Thomas Aeschi Instagram
SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi fände es besser, Elisabeth Baume-Schneider wäre nicht Viola Amherd. Ein Problem, dem bislang wenig Beachtung geschenkt wurde. - Screenshot X

Am liebsten würde er wohl auch Chefpostern im Bundesrat ein TikTok-Video auf Facebook widmen: Hey Alain & Albert, ist das Posts-Posten jetzt echt eure Hauptsorge? Statt euch endlich mal um die EU-Verhandlungen, den F-35 oder die «Too-big-to-fail»-Strategie zu kümmern? Hauptsache etwas, wofür euer Departement nicht zuständig ist.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Elisabeth Baume-SchneiderKarin Keller-SutterIgnazio CassisThomas AeschiAlain BersetAlbert RöstiBundesratMigrationFacebookEmojiSVPEUViola AmherdInstagram