Ueli Maurer reist an WM-Achtelfinal Schweiz-Schweden

Das Wichtigste in Kürze
- Finanzminister Maurer reist ans Achtelfinal Schweiz-Schweden.
- Ursprünglich hätte er ein Gruppenspiel besuchen sollen.
- Schweden ist eines der Lieblingsländer des ehemaligen Sportministers.
Bundesrat Ueli Maurer ist zwar nicht mehr Sportminister, die Fussball-WM will er sich trotzdem nicht entgehen lassen. Die offensichtlicheren Regierungsvertreter waren schon da: Bundespräsident Alain Berset beim Brasilien-Spiel und Sportminister Guy Parmelin mit seiner Glücksjacke. Maurer hatte von Anfang an geplant, an die WM zu reisen, nachdem er schon Pyeongchang betrüblicherweise sausen lassen musste.
Schweden statt Costa Rica
Vorgesehen war, dass Maurer das Gruppenspiel gegen Costa Rica mit seiner Anwesenheit beehrt. Aus Termingründen musste er aber Forfait geben. Weil die Nati jetzt im Achtelfinal steht, ergebe sich die Gelegenheit, «doch noch ein Spiel vor Ort zu sehen und das Schweizer Team tatkräftig zu unterstützen», teilt das Finanzdepartement mit.
Praktisch: Maurer weilt wegen einem Ministertreffen am Montag bereits in Warschau, sozusagen auf halbem Weg nach St. Petersburg, wo der Achtelfinal Schweiz-Schweden ausgetragen wird. Für Maurer eine unverhoffte Win-Win-Situation: Praktische Anreise und ausgerechnet Schweden als Gegner. Mit dem Schweiz-Zwilling hat er einiges am Hut.

Schweden, das zweitbeste Land
Nicht nur weil Ueli Maurer damals als Verteidigungsminister den Schweden-Jet Gripen ins Herz schloss: Schweden ist so oder so ein grosser Referenzpunkt in Maurers Leben. Die Ruhe der weiten Wälder, ganz zu schweigen von den Möglichkeiten, die sich dem Langlauf-Fan Maurer bieten.
So ist er regelmässig Teilnehmer am Wasalauf, einem der grössten Langlauf-Klassiker. Und mit seiner ehemaligen Amtskollegin Karin Enström verstand er sich blendend. Maurer könnte es also verschmerzen, wenn die Schweiz verliert und stattdessen Schweden Weltmeister wird.