SVP Nationalrat Gregor Rutz will rüpelhafte Velofahrer strenger bestrafen. Seine Forderungen stossen nicht überall auf Zuspruch.
svp nationalrat gregor rutz
Ein Velofahrer fährt neben einem Auto. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gregor Rutz empfindet Rowdy-Velofahrer als Bedrohung für ihre Mitmenschen.
  • Der SVP-Nationalrat fordert deshalb strengere Bussen für Velofahrer.
  • Präsident von Pro Velo Matthias Aebischer hält nicht viel von dem Vorschlag.
Ad

SVP Nationalrat Gregor Rutz fühlt sich im Strassenverkehr von Zürich nicht sicher. Schuld daran haben die Velofahrer. «Regelmässig missachten sie rote Ampeln, Einbahnstrassen oder Fahrverbote», sagt er gegenüber der «NZZ am Sonntag».

Interview_gregor Rutz
SVP Nationalrat Gregor Rutz im Interview mit Nau.ch. - Nau

Viele Velofahrer würden sich dermassen rücksichtslos verhalten, dass es für Fussgänger und Autofahrer richtig gefährlich werde.

SVP Nationalrat Gregor Rutz: Velofahrer schärfer bestrafen

Laut dem Zürcher würden die laschen Polizei-Kontrollen und Sanktionen, die Radfahrer zusätzlich zu rüpelhaftem Verhalten animieren. Auch seien die Bussen viel zu tief, so Rutz.

lklk
Eine Polizistin kontrolliert eine Velofahrerin in Genf. - keystone

Deshalb geht er nun in die Offensive: Zusammen mit neun weiteren SVPlern hat er im Nationalrat eine Motion eingereicht, die ein Massnahmenpaket fordert. Dieses enthält auch repressive Elemente – etwa höhere Bussen für Velofahrer.

Matthias Aebischer: Rutz schiesst übers Ziel hinaus

Sein Vorschlag stösst nicht überall auf Begeisterung. Matthias Aebischer stimmt zwar zu, dass sich manche Velofahrer schlecht Verhalten, Rutz schiesse mit seiner Motion aber übers Ziel hinaus.

Matthias Aebischer
Matthias Aebischer ist SP-Nationalrat, war lange Jahre Journalist bei SRF und war Medien-Dozent an der Universität Freiburg. - Nau

Stattdessen will der SP-Nationalrat und Präsident von Pro Velo auf Ausbildung und Aufklärung setzen. Dafür setze sein Verband jährlich 1,7 Millionen Franken ein. Zusätzlich will Pro Velo eine Tacho-Pflicht für E-Bikes einführen, damit die Geschwindigkeitsbegrenzungen auch für sie gelten.

Der SP-Nationalrat will die Radfahrer im Verkehr aber auch besser schützen. «Denn bei mehr als der Hälfte aller Kollisionen mit Velofahrern ist nicht der auf dem Velo schuld», so Aebischer.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gregor RutzNationalratSVPNZZMatthias AebischerFranken