Simonetta Sommaruga: Frauenpower beim Shooting für Bundesratsfoto

Das Wichtigste in Kürze
- Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga inszeniert den Bundesrat als Musik-Ensemble.
- An der Umsetzung für das diesjährige Foto waren fast ausschliesslich Frauen beteiligt.
- Keine Überraschung, denn Sommaruga setzt sich seit Jahren für die Gleichstellung ein.
Bundesrätin Simonetta Sommaruga zeichnet sich für das diesjährige Bundesratsfoto verantwortlich. Die Bundespräsidentin wählte ein symbolisches Sujet: Die Landesregierung als Musik-Ensemble, inszeniert in einem Berner Theater.
Sommaruga hat für die Umsetzung des Bundesratsfotos 2020 die Berner Fotografinnen Annette Boutellier und Yoshiko Kusano engagiert. Die SP-Magistratin wählte ein Frauenteam. Wohl nicht ganz zufällig, setzt sich die ehemalige Konzertpianistin doch nicht erst seit dem Frauenstreik für das weibliche Geschlecht ein.

Zum neuen, offiziellen Bild veröffentlichte der Bundesrat auch ein Making-Of-Video. Dabei fällt auf: nicht nur die beiden Fotografinnen, auch die Assistenten sind praktisch ausnahmslos Frauen. Das Bundesratsfoto 2020: ein Frauenpower-Projekt.
Simonetta Sommaruga war bereits 2015 erstmals Bundespräsidentin. Damals setzte sie sich insbesondere für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Trotz vieler bestehender Fortschritte forderte sie mehr Tempo bei der Umsetzung.