Schweizer Politiker wollen engere Bildungszusammenarbeit mit Taiwan

«Denn Taiwan ist ein hoch innovatives Land», sagte der Co-Präsident der Gruppe, Fabian Molina (ZH/SP), gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Es bestehe auf Seite Taiwans ein grosses Interesse, mit der Schweiz nicht nur wirtschaftlich, sondern auch im Bildungsbereich enger zusammenzuarbeiten. Laut Molina gibt es aber seitens der Schweiz Bedenken aufgrund der politischen Situation mit China. Dieses sieht Taiwan als Teil seines Territoriums.
Politisch aktiv werden wollen die Parlamentarier noch nicht. «Wir warten den Bericht des Bundesraten zu Taiwan ab, der in den nächsten Wochen erscheinen soll.» Insgesamt waren fünf Parlamentarier in Taiwan: neben Molina auch Co-Vorsitzender, Nicolas Walder (Grüne/GE), Mustafa Atici (SP/BS), Léonore Porchet (Grüne/VD) und Yves Nidegger (SVP/GE).