Mit einer Motion der FDP verlangt der Nationalrat, dass alle Geschäfte landesweit in Zukunft an Sonntagen Lebensmittel verkaufen dürfen.
geschäfte sonntag
Lokale Geschäfte mit beschränktem Sortiment und einer begrenzten Zahl von Mitarbeitern sollen an Sonntagen öffnen dürfen. Der Nationalrat will dafür das Arbeitsrecht anpassen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lokalen Läden soll es in Zukunft ermöglicht werden, auch am Sonntag zu öffnen.
  • Die Geschäfte sind allerdings einer Reihe von Regeln unterworfen.
  • Dadurch sollen vor allem Arbeitnehmer geschützt werden.
Ad

Lokale Geschäfte sollen an Sonntagen öffnen können. Sie sollen aber nur ein Lebensmittelladen-Sortiment anbieten dürfen, und die Zahl der betroffenen Mitarbeitenden muss beschränkt sein. Das verlangt der Nationalrat mit einer Motion aus der FDP-Fraktion.

Würden Sie die Öffnung sämtlicher Lebensmittelläden in der Schweiz an Sonntagen begrüssen?

Mit 109 zu 79 Stimmen hat er am Dienstag Ja gesagt zum Vorstoss von Philippe Nantermod (FDP/VS). Kleine lokale Läden sollen demnach nicht nur in Tourismusregionen, am Flughafen und in Bahnhöfen sowie an Tankstellen öffnen dürfen. In Zukunft soll dies überall im Land möglich sein.

Die Motion, die eine Anpassung des Arbeitsrechts fordert, geht an den Ständerat.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FlughafenStänderatFDPNationalratLebensmittel