Konsolidierte Rechnung des Bundes: Überschuss von 11,3 Milliarden

Dank der positiven Anlageergebnisse der Sozialversicherungen belief sich das Plus auf 8,4 Milliarden Franken im Jahr 2023. An den finanziellen Schwierigkeiten des Bundes ändert das nichts, wie der Bundesrat am Mittwoch nach der Genehmigung der konsolidierten Rechnung mitteilte.
Diese umfasst zusätzlich zur bereits veröffentlichten Bundesrechnung, welche jeweils das Parlament bewilligt, die Resultate der bundesnahen Unternehmen und der Sozialversicherungen. Sie ist nicht vergleichbar mit der Bundesrechnung, welche 2024 mit einem Defizit von 80 Millionen Franken schloss.
Anlageergebnisse als Rettungsanker
Die Verbesserung dieses Konzernergebnis des Bundes gegenüber dem Vorjahr kam vor allem durch die Anlageergebnisse der Sozialversicherungen zustande. Sie erwirtschafteten 7,5 Milliarden Franken nach sechs Milliarden Franken im Vorjahr. Hinzu kamen Mehreinnahmen aus direkter Bundesteuer.