Die Schweiz verurteilt den Angriff auf Unifil-Quartier

Das Wichtigste in Kürze
- Das EDA verurteilt Israels Angriff auf das Unifil-Quartier im Libanon.
- Die Sicherheit der Blauhelme müsse von beiden Seiten jederzeit garantiert werden.
- Beim Beschuss durch Israel wurden zwei Soldaten verletzt.
Die Schweiz hat den Angriff auf das Hauptquartier der Uno-Mission Unifil im Libanon aufs Schärfste verurteilt. Bei dem Beschuss sind nach Darstellung der Vereinten Nationen mindestens zwei Uno-Soldaten verletzt worden.
Die Vorfälle müssten untersucht werden, schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am späten Donnerstagabend auf der Onlineplattform X.
Bei einer Dringlichkeitssitzung des Uno-Sicherheitsrats forderte die Schweizer Vertretung erneut die sofortige Einstellung der Feindseligkeiten, wie das EDA weiter mitteilte. Man erwarte, dass die israelischen Verteidigungsstreitkräfte und die Hisbollah die Sicherheit der Unifil-Truppen jederzeit garantierten.
Bei den beiden leicht verletzten Uno-Soldaten handelt es sich nach Uno-Angaben um zwei Männer aus Indonesien. Es sind die ersten Opfer in den Reihen der Blauhelm-Mission seit Beginn der israelischen Bodenoffensive im Libanon gegen die Hisbollah vor einer Woche. Die israelische Armee wirft der Hisbollah vor, Gebiete in der Nähe von Stützpunkten der Blauhelm-Mission für ihre Zwecke zu missbrauchen.