Der Zürcher SP-Politiker Daniel Jositsch will eine dritte Amtszeit im Ständerat. Ruedi Noser (FDP) gibt eine Kandidatur derweil noch nicht bekannt.
Daniel Jositsch SP
Ständerat Daniel Jositsch, SP ZH, folgt einer Debatte an der Sommersession der Eidgenössischen Räte. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Daniel Jositsch (SP) möchte erneut als Zürcher Ständerat kandidieren.
  • Somit würde der Politiker zum dritten Mal eine Amtszeit antreten wollen.
  • Zuvor sass der SP-Politiker acht Jahre lang für Zürich im Nationalrat.
Ad

Daniel Jositsch tritt 2023 erneut zur Wahl an, «sofern mich die Partei wieder nominiert». Zürcher Regierungsrat wird er daher nicht. Jositsch bestätigte am Donnerstag auf Anfrage eine entsprechende Meldung des «Tages-Anzeigers».

Jositsch sitzt seit 2015 für Zürich im Ständerat, zuvor war er acht Jahre lang Nationalrat.

Daniel Jositsch möchte nicht in Zürcher Regierungsrat

Nachdem Mario Fehr aus der SP ausstieg, hat die Partei nur noch einen Sitz in der Zürcher Regierung besetzt. Diesen mit Jacqueline Fehr. Die Partei will deshalb für die Regierungsratswahlen 2023 einen weiteren Kandidaten oder eine Kandidatin aufstellen.

Der zweite Zürcher Ständerat, Ruedi Noser (FDP), gibt noch nicht bekannt, ob er erneut antreten wird. Wie er auf Anfrage von Keystone-SDA mitteilte, wird er dies erst im kommenden Sommer gemeinsam mit seiner Partei entscheiden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Jacqueline FehrNationalratRuedi NoserMario FehrRegierungSPStänderatDaniel Jositsch