Autobahn-Ausbau
Im 2023 nahm das Parlament die Vorlage «Ausbauschritt 2023» an. Diese sieht vor, Engpässe auf sechs wichtigen Autobahnabschnitten zu beseitigen, um Staus zu reduzieren und Ausweichverkehr durch Wohngebiete zu verhindern. Für die Projekte sind 4,9 Milliarden Franken aus dem Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds vorgesehen, ohne neue Abgaben einzuführen. Da gegen den Beschluss das Referendum ergriffen wurde, entscheidet nun die Stimmbevölkerung am 24. November 2024 über diese Verkehrsinfrastrukturmassnahme.
Neuste Nachrichten

Politik Autobahn-Ausbau scheitert: Grüne Luzern reichen Vorstoss ein

Politik Autobahn-Ausbau scheitert: Grüne Luzern reichen Vorstoss ein

Auto-Nein Wachstumsskepsis ist «breit verankert» – nicht nur rechts

Auto-Nein Wachstumsskepsis ist «breit verankert» – nicht nur rechts

Autobahn-Aus SP nennt es Rösti-Desaster, SVP-Chef lobt linke Kampagne

Autobahn-Aus SP nennt es Rösti-Desaster, SVP-Chef lobt linke Kampagne

Nein zu Autobahn Schweizer finden, «das Land wachse zu schnell»

Nein zu Autobahn Schweizer finden, «das Land wachse zu schnell»

«Weiter mit Stau» So berichten unsere Nachbarn über das Autobahn-Nein

«Weiter mit Stau» So berichten unsere Nachbarn über das Autobahn-Nein

Laut Politologen Autobahnausbau scheitert wegen mehreren Gründen

Laut Politologen Autobahnausbau scheitert wegen mehreren Gründen

Verkehrspolitik Nein aus Stadt St. Gallen zum Autobahn-Ausbau

Verkehrspolitik Nein aus Stadt St. Gallen zum Autobahn-Ausbau

Schaffhausen Schaffhausen lehnt Autobahn-Ausbau ab

Schaffhausen Schaffhausen lehnt Autobahn-Ausbau ab

Kein Autobahn-Ausbau SVP-Giezendanner warnt vor noch längeren Staus

Kein Autobahn-Ausbau SVP-Giezendanner warnt vor noch längeren Staus

Kein Autobahn-Ausbau SP-Meyer jubelt und rügt Bundesrat Rösti

Kein Autobahn-Ausbau SP-Meyer jubelt und rügt Bundesrat Rösti

Kolumne SVP-Matter: Ja zum Autobahn-Ausbau!

Kolumne SVP-Matter: Ja zum Autobahn-Ausbau!

Longchamp zu Nein-Trends Bundesrats-Skepsis oder Kampagnen-Fehler?

Longchamp zu Nein-Trends Bundesrats-Skepsis oder Kampagnen-Fehler?

Abstimmungs-Umfragen Zustimmung zu Autobahnausbau zusammengeschmolzen

Abstimmungs-Umfragen Zustimmung zu Autobahnausbau zusammengeschmolzen

Gastbeitrag Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-Ausbau

Gastbeitrag Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-Ausbau

Gastbeitrag Grünen-Nationalrat Baumann: Nein zum Autobahn-Ausbau

Gastbeitrag Grünen-Nationalrat Baumann: Nein zum Autobahn-Ausbau

Politik Autobahn-Ausbau scheitert: Grüne Luzern reichen Vorstoss ein

Politik Autobahn-Ausbau scheitert: Grüne Luzern reichen Vorstoss ein

Auto-Nein Wachstumsskepsis ist «breit verankert» – nicht nur rechts

Auto-Nein Wachstumsskepsis ist «breit verankert» – nicht nur rechts

Autobahn-Aus SP nennt es Rösti-Desaster, SVP-Chef lobt linke Kampagne

Autobahn-Aus SP nennt es Rösti-Desaster, SVP-Chef lobt linke Kampagne



«Weiter mit Stau» So berichten unsere Nachbarn über das Autobahn-Nein

«Weiter mit Stau» So berichten unsere Nachbarn über das Autobahn-Nein

Laut Politologen Autobahnausbau scheitert wegen mehreren Gründen

Laut Politologen Autobahnausbau scheitert wegen mehreren Gründen

Verkehrspolitik Nein aus Stadt St. Gallen zum Autobahn-Ausbau

Verkehrspolitik Nein aus Stadt St. Gallen zum Autobahn-Ausbau

Schaffhausen Schaffhausen lehnt Autobahn-Ausbau ab

Schaffhausen Schaffhausen lehnt Autobahn-Ausbau ab

Kein Autobahn-Ausbau SVP-Giezendanner warnt vor noch längeren Staus

Kein Autobahn-Ausbau SVP-Giezendanner warnt vor noch längeren Staus



Kolumne SVP-Matter: Ja zum Autobahn-Ausbau!

Kolumne SVP-Matter: Ja zum Autobahn-Ausbau!

Longchamp zu Nein-Trends Bundesrats-Skepsis oder Kampagnen-Fehler?

Longchamp zu Nein-Trends Bundesrats-Skepsis oder Kampagnen-Fehler?

Abstimmungs-Umfragen Zustimmung zu Autobahnausbau zusammengeschmolzen

Abstimmungs-Umfragen Zustimmung zu Autobahnausbau zusammengeschmolzen

Gastbeitrag Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-Ausbau

Gastbeitrag Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-Ausbau

Gastbeitrag Grünen-Nationalrat Baumann: Nein zum Autobahn-Ausbau

Gastbeitrag Grünen-Nationalrat Baumann: Nein zum Autobahn-Ausbau
Am 24. November 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über den «Ausbauschritt 2023» für die Nationalstrassen ab. Der Bund plant, Engpässe auf sechs wichtigen Autobahnabschnitten zu beseitigen, um den Verkehr zu entlasten und Staus zu reduzieren.
Die Projekte umfassen unter anderem den Ausbau der A1 zwischen Wankdorf und Schönbühl sowie den Bau neuer Tunnel, wobei insgesamt 4,9 Milliarden Franken vorgesehen sind.
Während Befürworter die Notwendigkeit für eine moderne Verkehrsinfrastruktur betonen, gibt es auch Widerstand, der auf die hohen Kosten und mögliche negative Umweltauswirkungen hinweist.