Alexej Nawalny
Neuste Nachrichten

Moskau Borrell: EU-Russland-Beziehungen auf «Tiefpunkt» wegen Fall Nawalny

Moskau Borrell: EU-Russland-Beziehungen auf «Tiefpunkt» wegen Fall Nawalny

Moskau Prozess gegen Nawalny wegen Verleumdung von Weltkriegsveteran begonnen

Moskau Prozess gegen Nawalny wegen Verleumdung von Weltkriegsveteran begonnen

Moskau/Brüssel Moskau weist wegen Nawalny Diplomaten aus

Moskau/Brüssel Moskau weist wegen Nawalny Diplomaten aus

Berlin Merkel und Macron beraten über Sicherheit und Verteidigung

Berlin Merkel und Macron beraten über Sicherheit und Verteidigung

Rettete sein Leben Nawalnys Arzt (†55) in Omsk «plötzlich verstorben»

Rettete sein Leben Nawalnys Arzt (†55) in Omsk «plötzlich verstorben»

«Etwas Grosses» Nawalny-Helfer wollen erst im Frühjahr protestieren

«Etwas Grosses» Nawalny-Helfer wollen erst im Frühjahr protestieren

Warschau Polens Ex-Präsident Walesa nominiert Nawalny für Friedensnobelpreis

Warschau Polens Ex-Präsident Walesa nominiert Nawalny für Friedensnobelpreis

Schulter an Schulter Biden will bessere internationale Zusammenarbeit

Schulter an Schulter Biden will bessere internationale Zusammenarbeit

Appell an Russen Nawalny: Lasst euch nicht einschüchtern

Appell an Russen Nawalny: Lasst euch nicht einschüchtern

Moskau Russische Medien kritisieren Vorgehen der Polizei bei Protesten

Moskau Russische Medien kritisieren Vorgehen der Polizei bei Protesten

Moskau Wegen Witz auf Twitter: Mehrwöchige Haft für russischen Chefredakteur

Moskau Wegen Witz auf Twitter: Mehrwöchige Haft für russischen Chefredakteur

Berlin Bundesregierung kündigt nach Nawalny-Urteil Beratungen über neue EU-Sanktionen an

Berlin Bundesregierung kündigt nach Nawalny-Urteil Beratungen über neue EU-Sanktionen an

Moskau Organisation: Insgesamt 11.000 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern

Moskau Organisation: Insgesamt 11.000 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern

Kremlkritiker Amnesty fordert sofortige Freilassung von Nawalny

Kremlkritiker Amnesty fordert sofortige Freilassung von Nawalny

Moskau Massiver Polizeieinsatz in Russland gegen Demonstranten nach Nawalny-Urteil

Moskau Massiver Polizeieinsatz in Russland gegen Demonstranten nach Nawalny-Urteil

Moskau Borrell: EU-Russland-Beziehungen auf «Tiefpunkt» wegen Fall Nawalny

Moskau Borrell: EU-Russland-Beziehungen auf «Tiefpunkt» wegen Fall Nawalny

Moskau Prozess gegen Nawalny wegen Verleumdung von Weltkriegsveteran begonnen

Moskau Prozess gegen Nawalny wegen Verleumdung von Weltkriegsveteran begonnen

Moskau/Brüssel Moskau weist wegen Nawalny Diplomaten aus

Moskau/Brüssel Moskau weist wegen Nawalny Diplomaten aus

Berlin Merkel und Macron beraten über Sicherheit und Verteidigung

Berlin Merkel und Macron beraten über Sicherheit und Verteidigung

Rettete sein Leben Nawalnys Arzt (†55) in Omsk «plötzlich verstorben»

Rettete sein Leben Nawalnys Arzt (†55) in Omsk «plötzlich verstorben»

«Etwas Grosses» Nawalny-Helfer wollen erst im Frühjahr protestieren

«Etwas Grosses» Nawalny-Helfer wollen erst im Frühjahr protestieren

Warschau Polens Ex-Präsident Walesa nominiert Nawalny für Friedensnobelpreis

Warschau Polens Ex-Präsident Walesa nominiert Nawalny für Friedensnobelpreis

Schulter an Schulter Biden will bessere internationale Zusammenarbeit

Schulter an Schulter Biden will bessere internationale Zusammenarbeit

Appell an Russen Nawalny: Lasst euch nicht einschüchtern

Appell an Russen Nawalny: Lasst euch nicht einschüchtern

Moskau Russische Medien kritisieren Vorgehen der Polizei bei Protesten

Moskau Russische Medien kritisieren Vorgehen der Polizei bei Protesten

Moskau Wegen Witz auf Twitter: Mehrwöchige Haft für russischen Chefredakteur

Moskau Wegen Witz auf Twitter: Mehrwöchige Haft für russischen Chefredakteur

Berlin Bundesregierung kündigt nach Nawalny-Urteil Beratungen über neue EU-Sanktionen an

Berlin Bundesregierung kündigt nach Nawalny-Urteil Beratungen über neue EU-Sanktionen an

Moskau Organisation: Insgesamt 11.000 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern

Moskau Organisation: Insgesamt 11.000 Festnahmen bei Protesten von Nawalny-Anhängern

Kremlkritiker Amnesty fordert sofortige Freilassung von Nawalny

Kremlkritiker Amnesty fordert sofortige Freilassung von Nawalny

Moskau Massiver Polizeieinsatz in Russland gegen Demonstranten nach Nawalny-Urteil

Moskau Massiver Polizeieinsatz in Russland gegen Demonstranten nach Nawalny-Urteil
Das Wichtigste in Kürze
- Der Jurist Alexej Nawalny setzte sich gegen Korruption in Russland ein.
- Wegen mehreren Demonstrationen und angeblicher Veruntreuung wurde er mehrmals verhaftet.
- Ab 2021 befand sich der Kremlkritiker in einem russischen Arbeitslager.
Alexej Nawalny war einer der berühmtesten Kritiker der russischen Regierung. Mit zahlreichen Protesten kämpfte er gegen Wladimir Putin und dessen korrupte Politik. Von Anfang 2021 bis zu seinem Tod im Februar 2024 sass er in einem Arbeitslager.
Alexej Nawalny als Russlands Präsident und Moskaus Bürgermeister?
Nawalny erfreute sich beim russischen Volk grosser Beliebtheit. Unzählige Anhänger gingen für ihn auf die Strasse und protestierten in seinem Namen gegen die Regierung Russlands.

Im Jahr 2013 verfolgte er seinen politischen Traum, Moskaus Bürgermeister zu werden. Er scheiterte aber knapp und belegte bei den Wahlen den zweiten Platz. 2018 wagte er es an die Präsidentschaftswahl, aber das Gremium und Putin verhinderten seine Kandidatur schliesslich.
Hier lesen Sie mehr über den politischen Aufstieg des Kremlkritikers.
Politisches Wirken gegen Korruption
Als Anwalt kämpfte Nawalny vermehrt gegen die vorherrschende Korruption in Russland. Er brachte Fälle zahlreicher Firmen, welche unter dem Schutz Wladimir Putins standen, an die Öffentlichkeit.
Er versuchte gar, Wladimir Putin persönlich für seine Vergehen vor Gericht zur Rechenschaft zu ziehen. Die Konsequenz davon waren mehrere Haftstrafen und Geldbussen. Des Öfteren rief Nawalny zudem zu Demonstrationen und Protesten gegen die russische Regierung auf.
Hier erfahren Sie mehr über sein politisches Wirken gegen den Kreml und Korruption.
Gefoltert und schikaniert
2014 wurden Alexej Nawalny und sein Bruder Oleg wegen angeblichen Betrugs des Unternehmens Yves Rocher verurteilt. Oleg Nawalny wanderte für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, Alexej Nawalnys Strafe wurde auf Bewährung ausgesetzt.

Nach einem auf ihn verübten Giftanschlag wurde er 2021 verhaftet, weil er gegen seine Bewährungsauflagen verstossen haben soll. Er wurde zu dreieinhalb Jahren Arbeitslager verurteilt.
Dort soll er regelmässig gefoltert und schikaniert werden. Der Regierungsgegner wurde zudem wiederholt in Isolationshaft gesteckt.
Lesen Sie hier mehr zu Nawalnys Verhaftungen und der Folter, der er ausgesetzt gewesen sein sollte.
Am 16. Februar 2024 starb der Putin-Gegner im Alter von 47 Jahren. Dies gab die russische Nachrichtenagentur TASS bekannt. Am Folgetag meldete Nawalnys Pressesprecherin Kira Jarmysch, dass Nawalny ermordet worden sei.