William und Kate: Neues Projekt für psychische Gesundheit in Norfolk

Das britische Thronfolgerpaar Prinz William und Prinzessin Kate setzt sich für die psychische Gesundheit ihrer Nachbarn ein. Wie «Gala» berichtet, startet das Paar Anfang 2025 ein Projekt zur Unterstützung der ländlichen Bevölkerung in der englischen Grafschaft Norfolk.
Dort besitzt das Paar einen Landsitz.
Die Initiative wird in Zusammenarbeit mit der Royal Foundation des Prinzenpaares und dem Prudence Trust durchgeführt. Auch die Organisation Norfolk and Waveney Mind unterstützt das Projekt.
William und Kate schaffen Gesprächsangebote in Norfolk
Sonja Chilvers, Interims-Geschäftsführerin von Norfolk and Waveney Mind, erklärt laut «People Magazin»: «Wir sind uns der speziellen Herausforderung für die psychische Gesundheit in ländlichen Gebieten sehr bewusst, besonders in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft.»
Findest du den wohltätigen Einsatz von William und Kate gut?
Das Pilotprojekt soll verschiedene Anlaufstellen und Gesprächsangebote schaffen, von Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu speziellen Männergruppen.
Projekt als Vorbild für gesamte UK
Der Kensington Palast betont laut «Gala», dass ländliche Isolation und psychische Probleme nach wie vor weit verbreitet sind. Das Projekt umfasst persönliche Beratungsgespräche sowie niedrigschwellige Anlaufstellen.

Chilvers fügt hinzu: «Wenn das Projekt erfolgreich ist, könnte es als Vorbild für andere ländliche Regionen und Gemeinden im Vereinigten Königreich dienen.»
Prinz William setzt sich ein
William und Kate kennen die Region gut. Mit ihren drei Kindern verbringen sie regelmässig Zeit in Anmer Hall.
Prinz William hatte sich bereits in der Vergangenheit für das Wohlergehen von Landwirten eingesetzt. Vor allem die Bedeutung von Resilienz und psychischer Gesundheit im ländlichen Raum hebt er immer wieder hervor.