Wer steckt hinter JJ?

Österreich jubelt: JJ holt mit «Wasted Love» den Sieg beim Eurovision Song Contest in Basel. Sein Auftritt mit düsterem Kostüm, Falsetto-Gesang und einer eindrucksvollen Bühnenshow überzeugte Jury und Publikum.
«Der Standard» berichtet, dass damit die Schmach des vorletzten Platzes im Vorjahr vergessen ist. Der 24-Jährige zeigte sich nach dem Triumph zudem sichtlich überwältigt.
Die gläserne Trophäe geht somit erstmals seit Jahren wieder nach Österreich.
Wer steckt hinter JJ?
Johannes Pietsch alias JJ wurde in Wien geboren. Er wuchs in Dubai auf, wo seine philippinische Mutter als Köchin und sein österreichischer Vater als IT-Fachmann arbeiteten.

JJ besuchte dort die Deutsche Internationale Schule und wuchs bilingual auf. Karaoke-Partys mit Geschwistern und Freunden prägten seine Kindheit, wie die «Kleine Zeitung» berichtet.
Mit 15 Jahren kehrte JJ nach Wien zurück.
«Popera» als persönliche Stilrichtung
Die Liebe zur Oper entdeckte er durch die Grosseltern und seinen Vater, die oft Klassik im Wohnzimmer hörten.
Nach dem Stimmbruch fragte ihn sein Vater, ob er die «Königin der Nacht» noch singen könne.

JJ konnte – und fasste den Entschluss, Opernsänger zu werden. Seinen Stil für den ESC nennt er «Popera», eine Mischung aus Klassik und Pop.
Musikalischer Hintergrund und Auswahl
JJ ist ausgebildeter Countertenor, eine seltene Stimmlage im Pop. Der ORF wählte ihn intern aus, nachdem Scouts wie Peter Schreiber und Eberhard Forcher das ganze Jahr nach Talenten suchten.
Internationale Expertenjurys, ein Fanklub und die ORF-Redaktion bewerteten die Bewerber, wie «Der Standard» berichtet. Im Gegensatz zu früheren Jahren gab es bei JJ und seinem Song jedoch keine nachträglichen Änderungen oder Unsicherheiten.
Forcher betont, dass JJ das nötige Gesamtpaket mitbrachte. Besonders sein Anspruch und seine musikalische Vielseitigkeit überzeugten die Jury.
Zusammenarbeit und Songwriting
JJ schrieb «Wasted Love» gemeinsam mit Teya, die 2023 für Österreich beim ESC antrat. Das Songwriting-Camp des ORF fördert gezielt junge Talente.
Gefällt dir das Lied von JJ?
Laut «Der Standard» trug diese Zusammenarbeit massgeblich zum Erfolg bei. Sein Sieg könnte das Image des ESC in Österreich zudem nachhaltig verbessern.
Experten loben auch, dass der ORF jungen Künstlern wie JJ eine Bühne bietet. So bleibt abzuwarten, wie sich JJs Karriere nach dem Triumph in Basel weiterentwickelt.