Starkoch lästert über Meghan Markle – und kriegt Post vom Anwalt!

Das Wichtigste in Kürze
- Meghan Markle veröffentlichte im März ihre Kochshow auf Netflix.
- Spitzenkoch Jameson Stocks bezeichnete die Serie als «schmerzhaft anzusehen».
- Nach der öffentlichen Kritik drohte Netflix ihm mit rechtlichen Schritten.
Dass die Netflix-Kochshow von Meghan Markle (43) nicht bei allen gut ankam, ist kein Geheimnis. Doch seine Kritik öffentlich kundtun? Das sollte man wohl besser lassen ...
Einer, der genau deswegen nun ernste Konsequenzen zu spüren bekommt, ist Jameson Stocks (42). Er ist in England gefeierter Koch-Star, hat drei Michelin-Sterne, besitzt Restaurants auf der ganzen Welt.
Und er lästerte nach der Ausstrahlung der Serie im März über die Herzogin und ihre Kochkünste. Dabei nahm er kein Blatt vor den Mund.
Unter anderem bezeichnete er die Show «With Love, Meghan» als «aufgesetzt», «unecht» und «schmerzhaft anzusehen».

Zudem riet Stocks der Ehefrau von Prinz Harry (40), sich künftig von der Küche fernzuhalten. Stattdessen solle sie zur Schauspielerei zurückkehren. «Die Leute sollten sich auf das konzentrieren, was sie am besten können», so die harschen Aussagen des Spitzenkochs.
Nach Kritik an Meghan: Netflix schickt Anwalt
Doch das einfach auf sich sitzen lassen? Nicht mit Meghan!
Jameston Stocks enthüllt gegenüber der «Daily Mail»: «Nachdem ich mich gegen sie ausgesprochen hatte, bekam ich ein Anwaltsschreiben von Netflix, in dem ich gewarnt wurde.»
Wie fandest du Meghans Netflix-Kochserie?
Er habe die Herzogin offenbar richtig wütend gemacht. «Netflix gefiel das nicht und sie hatten es dann auf mich abgesehen», so der Koch-Star.

Doch es scheint, als hätten sich Meghan und Netflix den falschen Gegner ausgesucht. Denn Stocks hat nicht vor, sich von der juristischen Drohung einschüchtern zu lassen. Im Gegenteil: «Ich nehme mir davon keine Notiz», betont er.
«Ich glaube nicht, dass sie kochen kann»
Und der 42-Jährige hält an seiner Meinung über Meghan fest: «Wie kann sie all dieses Geld von Netflix bekommen? Ich glaube nicht, dass sie kochen kann, und ich finde auch nicht, dass sie Leuten das Kochen beibringen sollte.»
Auch an Meghans Lifestyle-Marke «As Ever» lässt der Promi-Koch kein gutes Haar.
Warum ihre Produkte so schnell ausverkauft waren? Das kann er sich nur so begründen: «Ich glaube, sie hatte von jedem Produkt nur etwa zehn Stück.»
Ob bei Jameson Stocks nach diesen Aussagen erneut Post vom Anwalt ins Haus flattert?