Der britische Thronfolger hat zusammen mit seiner Frau ein NHS-Gesundheitszentrum besucht. Dort wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Virus geimpft.
Der britische Prinz Charles auf dem Weg ins Impfzentrum des Gloucestershire Royal Hospital. Foto: Chris Jackson/PA Wire/dpa
Der britische Prinz Charles auf dem Weg ins Impfzentrum des Gloucestershire Royal Hospital. Foto: Chris Jackson/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Prinz Charles (72) muss nach eigener Einschätzung noch lange auf eine Impfung gegen das Coronavirus warten.
Ad

«Ich denke, ich bin weit unten auf der Liste und muss warten», sagte der britische Thronfolger am Donnerstag beim Besuch eines Krankenhauses im südwestenglischen Gloucester.

Der Sohn von Königin Elizabeth II. traf sich gemeinsam mit seiner Frau, Herzogin Camilla (73), mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsdiensts NHS, die geimpft wurden. Das Paar trug Mund-Nasen-Masken und Handschuhe.

Seit gut einer Woche läuft in Grossbritannien eine Massenimpfung. Dabei soll zunächst besonders gefährdetes medizinisches Personal das Mittel erhalten, ausserdem über 80-Jährige und Bewohner von Pflegeheimen. Prinz Charles hatte sich direkt im Frühjahr zu Beginn der Pandemie selbst mit Corona infiziert, aber nur leichte Erkältungssymptome gezeigt. Er habe Antikörper gegen das Virus gebildet, sagte er.

Die Krankenschwester und Gleichstellungsbeauftragte der Klinik, Coral Boston, lobte, Charles habe darüber gesprochen, dass unverhältnismässig viele Schwarze, Asiaten und Angehörige ethnischer Minderheiten mit Corona infiziert seien. Es sei wichtig, dass diese Menschen die Impfung erhielten, habe der Thronfolger gesagt. «Es war grossartig, dass er das anerkannt hat», sagte Boston, die selbst am Donnerstag geimpft wurde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CamillaKing Charles