Netflix nach U-Boot-Unglück wegen «geschmackloser» Aktion in Kritik

Das Wichtigste in Kürze
- US-Netflix-Abonnenten können bald wieder «Titanic» gucken.
- Der Entscheid des Streaming-Giganten fiel einige Tage nach dem U-Boot-Unglück.
- User werfen Netflix nun eiskaltes Kalkül vor.
Vor wenigen Tagen verunglückte das U-Boot Titan im Atlantischen Ozean. Alle fünf Insassen kamen auf tragische Weise ums Leben. Das Tauchboot befand sich auf dem Weg zum Wrack der Titanic, die im Jahr 1912 nach einer Eisberg-Kollision sank.
Ausgerechnet jetzt stellt Netflix USA und Kanada den Blockbuster «Titanic» zur Verfügung. Ab Juli können die Abonnenten den Film mit Leonardo DiCaprio (48) und Kate Winslet (47) streamen. Für beide Stars war der Film Ende der 90er-Jahre der grosse Durchbruch.
Für den Entscheid wird der Streaming-Riese in den sozialen Netzwerken heftig kritisiert. Der Vorwurf: Netflix wolle aus der Tragödie Profit schlagen. Ein Twitter-User nennt es einen «geschmacklosen Schachzug». Eine anderer meint knapp: «Das Timing ist so falsch.»
Würden du in einem U-Boot zur «Titanic» fahren wollen?
Möglicherweise hat die Streaming-Plattform aber schon länger geplant, den Kult-Film wieder ins Programm aufzunehmen. «Titanic» feiert dieses Jahr sein 25. Jubiläum.