Der «Usedom-Krimi» hat am Donnerstagabend die TV-Konkurrenz auf Abstand gehalten.
Die Schauspielerin Katrin Sass ermittelte als Ex-Staatsanwältin Karin Lossow auf der Ostseeinsel Usedom.
Die Schauspielerin Katrin Sass ermittelte als Ex-Staatsanwältin Karin Lossow auf der Ostseeinsel Usedom. - Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZDF-Reihe «Marie fängt Feuer» wollten 3,22 Millionen Menschen (12,2 Prozent) sehen.
Ad

Die Episode «Am Ende einer Reise» mit Katrin Sass und Max Hopp kam ab 20.15 Uhr auf 7,15 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (27,2 Prozent).

Die ZDF-Reihe «Marie fängt Feuer» wollten 3,22 Millionen Menschen (12,2 Prozent) sehen. RTL kam mit der Sondersendung «RTL Aktuell Spezial» zur hohen Inflation auf 2,05 Millionen (7,8 Prozent). Später verfolgten 2,68 Millionen (11,8 Prozent) bei RTL den vorzeitigen Einzug des SC Freiburg ins Achtelfinale der Europa League. Der Fussball-Bundesligist erkämpfte sich ein 1:1 gegen Olympiakos Piräus.

Sat.1 hatte die Dokureihe «Doc Caro – Einsatz mit Herz» zu bieten, 1,12 Millionen (4,4 Prozent) schauten zu. Vox strahlte den Science-Fiction-Film «Mortal Engines: Krieg der Städte» aus. Der Streifen mit Robert Sheehan und Hugo Weaving lockte 1,05 Millionen (4,4 Prozent) vor die Mattscheibe. ProSieben zeigte die amerikanische Komödie «Wir sind die Millers» mit Jennifer Aniston und Jason Sudeikis – das holten sich 940.000 Spielfilm-Fans (3,8 Prozent) ins Haus.

Bei Kabel eins war die Reportagereihe «Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen» zu sehen – das sprach 770.000 Menschen an (3,0 Prozent). Die RTLzwei-Krankenhausserie «Mensch Retter: Ein unheimlicher Hausnotruf» hatte 390.000 Zuschauer (1,5 Prozent).

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Olympiakos PiräusJennifer AnistonEuropa LeagueSC FreiburgInflationProSiebenFeuerSat.1KriegVoxZDFRTLKrimi