Meghan Markle und Harry haben bisher nur Bruchteil gespendet

Das Wichtigste in Kürze
- Harry und Meghan scheffelten in den letzten Jahren viel Geld.
- Allein mit Archewell nahmen sie rund zwölf Millionen Franken ein.
- Zur Spende freigegeben wurden jedoch lediglich drei Millionen.
Nach ihrem Austritt aus dem Königshaus gründeten Prinz Harry (38) und Meghan Markle (41) die Stiftung Archewell. Und die Charity-Organisation scheint ein voller Erfolg zu sein. Jedenfalls liess sie das Kässeli der Ex-Royals ordentlich klingeln.
Seit 2020 sammelten Harry und Meghan damit nämlich rund zwölf Millionen Franken! Das geht aus einem neuen Report der Stiftung hervor. Was dabei ebenfalls auffällt: Knapp drei Millionen davon haben die Sussexes gespendet ...
Mit Archewell setzt sich das Herzogspaar für wohltätige Zwecke ein. Unter anderem ging das Geld an Flüchtlinge aus Afghanistan und der Ukraine. Doch auch Corona-Impfungen wurden damit bezahlt.
Haben Sie die Netflix-Doku von Harry und Meghan gesehen?
Drei Millionen Spenden sind zwar kein geringer Betrag. Wenn man sich allerdings das Konto von Harry und Meghan ansieht, wirkt die Summe dann doch etwas mickrig.
Schliesslich scheffelten die Blaublüter in den vergangenen Jahren eine ganze Stange Geld. Allein der Deal mit dem Streamingdienst Netflix brachte dem Paar rund 150 Millionen Franken. Hinzu kommen die Podcasts von Meghan Markle auf Spotify.
Und nicht zu vergessen Harrys Memoiren. Für die brisanten Zeilen erhielt der Rotschopf allein als Vorschuss beinahe 20 Millionen Franken ...