Mark Carney übernimmt als neuer Premierminister Kanadas. Der ehemalige Zentralbankchef setzte sich bei der Wahl zum Vorsitz der Liberalen Partei durch.
kanada neuer
Mark Carney ist Kanadas neuer Premierminister. - keystone

Mark Carney, der neue Regierungschef Kanadas, blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Der 59-jährige Ökonom hat sich als Krisenmanager einen Namen gemacht.

Vom Zentralbankchef zum Premierminister

Carney leitete ab 2008 die Bank of Canada. Während seiner Amtszeit bewältigte das Land die globale Finanzkrise vergleichsweise gut, wie die «Tagesschau» berichtet.

2013 wechselte er zur Bank of England. Dort steuerte er das Finanzwesen durch die turbulenten Brexit-Jahre. Carney war der erste Nicht-Brite in dieser Position.

Hast du von Mark Carney schon gehört?

Nach seiner Zeit als Zentralbankchef widmete sich Carney dem Klimaschutz. Bis Januar 2025 war er UN-Sondergesandter für Klimafinanzierung, wie «ZDF» meldet.

Klarer Sieg bei Parteiwahl

Bei der Wahl zum Vorsitzenden der Liberalen Partei setzte sich Carney mit 85,9 Prozent der Stimmen durch.

Canada Trudeau
Justin Trudeau hat im Januar 2025 seinen Rücktritt verkündet. (Archivbild) - keystone

Die ehemalige Vize-Premierministerin Chrystia Freeland landete mit acht Prozent auf dem zweiten Platz.

Mit dem Parteivorsitz übernimmt Carney auch das Amt des Premierministers von Justin Trudeau. Dieser hatte Anfang Januar seinen Rücktritt angekündigt.

Herausforderungen für Kanadas neuen Premier

Carney steht zudem vor grossen Herausforderungen. Denn Kanada befindet sich gerade in massiven Auseinandersetzungen mit den USA, wie «Euronews» berichtet.

US-Präsident Donald Trump droht nämlich mit höheren Zöllen gegen Kanada.

trump kanada neuer
Mark Carney stellt sich klar gegen die Drohungen von Trump. - keystone

Carney positioniert sich jedoch klar gegen diese Drohungen und verspricht, den kanadischen Lebensstil zu verteidigen.

Wirtschaftliche Reformen geplant

Der neue Premierminister plant eine grundlegende Reform der Wirtschaft.

Er verspricht Steuererleichterungen für die Mittelschicht und den Abbau bürokratischer Hürden.

Carney will auch die Handelsbeziehungen diversifizieren. Er plädiert für eine engere Zusammenarbeit mit Europa und Asien, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern.

Neuwahlen stehen bevor

Carneys Amtszeit als Premierminister könnte jedoch von kurzer Dauer sein. Denn noch in diesem Jahr wird das Parlament in Ottawa neu gewählt, wie der «Stern» berichtet.

Der neue Regierungschef muss das Land in diese Neuwahlen führen. Umfragen zeigen, dass die Liberalen zuletzt aufholen konnten.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bank of EnglandRegierungschefJustin TrudeauDonald TrumpParlamentBrexitZDF