Beim Zuschauerinteresse ist die Sache klar: Fussball liegt gleich im Doppelpack vorn. Dabei schalten für die Partie des deutschen Frauen-Teams noch mehr ein als für die U21 der Männer.
Jubel nach dem Tor von Alexandra Popp (2.v.r). Foto: Sebastian Gollnow
Jubel nach dem Tor von Alexandra Popp (2.v.r). Foto: Sebastian Gollnow - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Fussball stand bei den Fernsehzuschauern am Montagabend eindeutig im Mittelpunkt.
Ad

Im Schnitt 5,98 Millionen sahen ab 18 Uhr den klaren 4:0-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Südafrika zum Abschluss der Vorrunde bei der Frauen-WM in Frankreich.

Der Marktanteil für das Erste lag bei starken 32,4 Prozent - rund jeder dritte Zuschauer um diese Zeit. Nicht ganz so gross war das Interesse an der EM-Partie des U21-Teams der Männer, das sich mit 3:1 gegen Dänemark durchsetzte. Das Spiel verfolgten ab 21 Uhr im Schnitt 4,92 Millionen Zuschauer (20,2 Prozent). Die «Tagesschau» um 20 Uhr sahen allein im Ersten 6,16 Millionen (26,2 Prozent).

Das ZDF erreichte ab 20.15 Uhr mit der Folge «Der Wiederkehrer» aus der Krimireihe «Die Toten vom Bodensee» im Schnitt auf 4,20 Millionen Zuschauer (16,5 Prozent). Auf RTL interessierten sich 2,31 Millionen (9,1 Prozent) für «Bauer sucht Frau - Die Traumhochzeit von Gerald & Anna», auf ZDFneo 1,61 Millionen (6,3 Prozent) für die Wiederholung der Krimifolge «Inspector Barnaby: Haus voller Hass».

Auf Sat.1 sahen ab 20.15 Uhr 1,40 Millionen (5,6 Prozent) die Komödie «Mein Blind Date mit dem Leben», auf Kabel eins 0,93 Millionen (3,9 Prozent) die Actionkomödie «True Lies - Wahre Lügen» mit Arnold Schwarzenegger, auf Vox 0,92 Millionen Zuschauer (3,9 Prozent) das Kochduell «Kitchen Impossible», auf ProSieben 0,85 Millionen (3,5 Prozent) die Sitcom «The Big Bang Theory» und auf RTL II im Schnitt 0,72 Millionen (2,8 Prozent) die Dokusoap «Promis auf Hartz IV».

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BodenseeHassRTLZDFArnold SchwarzeneggerHartz IVPromisProSiebenSat.1Vox