Die Herzogin von Cornwall ist der Ansicht, dass das Lesen von Büchern ein «grosses Abenteuer» ist.
Herzogin von Cornwall
Die Herzogin von Cornwall ruft die Reading Room-Initiative ins Leben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Herzogin von Cornwall veröffentlicht ihre persönliche Lektürenliste.
  • Sie ist der Ansicht, dass Lesen ein «grosses Abenteuer» ist.
Ad

Camilla, die Herzogin von Cornwall, ist der Ansicht, dass das Lesen von Büchern ein «grosses Abenteuer» sei. Das 73-jährige Mitglied des britischen Königshauses teilte im vergangenen Frühling und Sommer Lektürelisten der Bücher, welche sie liest, geteilt.

Nun hat sie die neue Initiative mit dem Titel «The Duchess of Cornwall's Reading Room» (dt.: «Der Lesesaal der Herzogin von Cornwall») gestartet.

In einer Videobotschaft, die über den Instagram-Account von Clarence House geteilt wurde, erklärte die Herzogin von Cornwall: «Für mich ist das Lesen ein grossartiges Abenteuer.».

Lesen ist eine Zuflucht

Camilla berichtet, dass sie es seit Kindesalter liebt zu lesen. «Man kann in eine andere Welt entfliehen und man kann reisen und man kann lachen und weinen. In einem Buch gibt es jede Art der Emotion, die Menschen erfahren können.»

Eines der ersten vier Bücher, die die Herzogin vorstellte, ist «Spiegel und Licht» von Hilary Mantel. Die anderen drei sind: «Der Gesang der Flusskrebse» von Delia Owns, «Ruhelos» von William Boyd und «Der Architekt des Sultans» von Elif Shafak.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

CamillaInstagramSpiegel