Das dunkle Paradies

Das Wichtigste in Kürze
- Am Montagabend war auf ZDF der Landkrimi «Das dunkle Paradies» zu sehen.
- Stefanie Reinsperger übernahm dabei die Hauptrolle der Postenkommandantin Franziska.
- Der Film verknüpft mehrere Dramen miteinander.
Schön ist es in Zell am See (Ö), gerade im Herbst. Dummerweise liegt direkt vor einem ziemlich schicken Grand Hotel eine ziemlich tote Frau im Wasser. Doch nicht nur diesen Mord muss eine Kommissarin aufklären – der Tatverdächtige ist ein vollkommen harmlos wirkender Bekannter von ihr. Und dann hat sie auch noch allerlei heftigen privaten Ärger am Hals.
Von alldem erzählt der Landkrimi «Das dunkle Paradies», den das ZDF am Montag um 20.15 Uhr gezeigt hat.
Mehrere Dramen zugleich
Postenkommandantin Franziska Heilmayr (Stefanie Reinsperger) weiss ziemlich schnell nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Die ermordete Frau war ein Edel-Callgirl, den vermeintlichen Mörder kennt sie ganz gut. Roland Teichtner (Wolfgang Rauh) legt unerwartet ein Geständnis ab. Der Ex-Junkie ist der Bruder ihrer Freundin Annie Lichtauer (Andrea Wenzl), in die sie verliebt ist.
Doch Franziska schafft es einfach nicht, sich vor ihrer ziemlich konservativen Familie zu outen und zu Annie zu stehen. Dem leitenden Kommissar Martin Merana (Manuel Rubey) passt das alles überhaupt nicht. Aber dann entdeckt Franziska einen Hinweis auf einen ganz anderen Tatverlauf. Gemeinsam mit Merana kommt sie einer Verschwörung auf die Spur.
Landkrimi mit netten Nebencharakteren
Der Landkrimi ist grundsolide inszeniert, grosse Überraschungen gibt es keine. Dafür werden aber einige hübsche Humoreinlagen zwischen den beiden Ermittlern geboten, die sogar vor einem Einbruch nicht zurückschrecken. Sie helfen über die wenig raffiniert erzählte Geschichte hinweg, die leider einige Längen hat. Der Zuschauer kann der Handlung aber gut folgen und also schön mitraten.