Das DSDS-Finale 2021 ist eine reine Männersache

Das Wichtigste in Kürze
- In diesem Jahr stehen nur Männer im Finale von DSDS. Dies war letztmals 2012 der Fall.
- Damit wird es in Staffel 18 den 14. männlichen Gewinner bei DSDS geben.
Das Finale der neunten DSDS-Staffel war aus Schweizer Sicht speziell, weil mit Jesse Ritch und Luca Hänni zwei Schweizer teilnahmen. Aber das Finale von 2012 war auch aus einem anderen Grund speziell: Es waren nur Männer mit dabei. Seit dem Sieg von Luca Hänni gab es aber kein reines Männerfinale mehr– bis jetzt.

Weil beim DSDS-Halbfinale Pia-Sophie Remmel und Michelle Patz aus der Sendung flogen, sind nur noch Männer dabei. Am nächsten Samstag kämpfen Karl Jeroboan, Kevin Jenewein, Jan-Martel Block und Starian McCoy darum, die 18. DSDS-Staffel zu gewinnen.
Frauen rufen für Männer an und falsche Songauswahl
Musikproduzent Thomas Stein, der 2002 und 2003 selbst in der DSDS-Jury sass, hat dafür eine Erklärung, wie die «Bild» schreibt. Seine Theorie: Es rufen mehr Frauen als Männer an und diese wählen eher Männer weiter.

Thomas Gottschalk, der mittlerweile anstelle von Bohlen in der Jury sitzt, hätte sich nach eigener Aussage ein gemischtes Feld gewünscht. Er findet aber, dass die beiden Halbfinalistinnen eine unglückliche Songauswahl getroffen haben. Mit einem Lied von Billie Eilish oder Beyoncé hätte Gottschalk bei Remmel und Patz bessere Finalchancen gesehen.
Es gab erst vier Gewinnerinnen bei DSDS
Fakt ist: Am Samstag (3. April) werden vier männliche Sänger im Finale um den Sieg kämpfen. Damit wird es auch nach 18 Staffeln bei nur vier Gewinnerinnen bleiben. Neben Beatrice Egli konnten auch Elli Erl, Aneta Sablik und zuletzt 2018 Marie Wenger gewinnen.

Ein Vergleich mit der Gesangscastingshow «The Voice of Germany» zeigt dabei grosse Unterschiede. Bei der Gesangsshow von ProSieben und Sat.1 konnte in zehn Staffeln sechsmal eine Frau gewinnen. Der grosse Unterschied zur RTL-Show wäre durchaus mit dem anderen Zielpublikum erklärbar, wie Thomas Stein vermutet.