Bruce Springsteen bereut es, längere Konzerte als andere Bands gespielt zu haben. Der Sänger hält gar den Rekord für den längsten Auftritt.
Bruce Springsteen und Paul McCartney
Bruce Springsteen und Paul McCartney - Bang

Das Wichtigste in Kürze

  • Bruce Springsteen hält mit einem vier-Stunden-Konzert den Rekord für das längste Konzert.
  • Er habe es Ganze versaut, weil zu lange Shows gespielt wurde, jetzt müsse er es so machen.
Ad

Bruce Springsteen bereut es, längere Konzerte als andere Bands gespielt zu haben. Der Rocker brach den Rekord für das längste Konzert aller Zeiten. Sein Aufritt in Helsinki, im Jahr 2012, hat insgesamt vier Stunden und sechs Minuten gedauert.

Der aus New Jersey stammende Künstler findet, dass er sich durch seine zu langen Konzerte zu viel des Guten vornahm. Weil seine Fans nun nichts Geringeres von ihm erwarten würden.

«Wir haben zu verdammt lange Shows gespielt»

In einem Gespräch im Rahmen in einem Podcasts über die kurzen Gigs der The Beatles gab Springsteen zu: «Das war gar nicht so schlecht. Wir haben das Ganze versaut, weil wir zu verdammt lange Shows spielten. Jetzt muss ich das so machen.»

paul mccarntey
Ex-Beatle Paul McCartney tritt im Rahmen seiner Tour «One on One» in der deutschen Hauptstadt Berlin auf. - dpa

Der 71-jährige Star wurde bereits mehrmals dabei erwischt, wie er sein Konzert länger als geplant spielte. Das passierte auch bei dem Mal, als er und Sir Paul McCartney beim Hard Rock Calling-Event in London von 2012. Die beiden Musiker gesungen haben. Sie spielten so lange, bis ihr Auftritt von den Organisatoren des Festials verkürzt wurde.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KonzertBeatlesPaul McCartneyMusikerBruce Springsteen