«Wer wird Millionär»: Kuriose Panne beim Telefonjoker

Bei «Wer wird Millionär» sorgt eine Panne in der 3-Millionen-Euro-Woche für Lacher und Aufregung. Günther Jauch bleibt souverän, als statt des Telefonjokers ein Fremder abhebt.
Kandidatin Sophie Rykal spielt sich aber trotz Zwischenfall ins Finale.
Telefonjoker-Panne live im TV
Am zweiten Abend der aktuellen «3-Millionen-Euro-Woche» von «Wer wird Millionär» kam es zu einem seltenen Patzer. Kandidatin Sophie Rykal stand bei der 16'000-Euro-Frage vor einer schwierigen Entscheidung.

Die Frage lautete: «Wessen 23-jähriger Sohn gab Anfang März sein Debüt als Pitcher in der deutschen Baseball-Nationalmannschaft?» Zur Auswahl standen Dirk Nowitzki, Steffi Graf, Jürgen Klinsmann und Katarina Witt.
Rykal entschied sich für den Telefonjoker Florian Hupfauer. Doch dann kam alles anders, wie «Heute» berichtet.
Günther Jauch sorgt für Lacher bei «Wer wird Millionär»
Statt des erwarteten Helfers meldete sich ein Fremder namens Andreas am anderen Ende der Leitung. Günther Jauch erkannte den Fehler sofort und fragte: «Sind Sie es, Herr Hupfauer? Nee.»
Nach einem Moment der Stille folgte Jauchs legendärer Kommentar an die Technik: «Hallo? Ihr habt den Falschen angerufen, stimmt’s?»
Das Publikum reagierte laut «t-online» mit Gelächter, während Jauch in gewohnt spitzer Manier nachlegte: «Pennbacken, da oben.»
Zweiter Versuch bringt wenig Hilfe – Kandidatin setzt auf Wissen
Beim zweiten Anruf erreichte das Team den richtigen Joker, doch der konnte bei der Sportfrage nicht weiterhelfen. Rykal nutzte daraufhin den 50/50-Joker, der nur noch Steffi Graf und Katarina Witt übrig liess.
Nach längerem Überlegen entschied sie sich laut «Bild» für Steffi Graf – und lag richtig. Damit sicherte sie sich nicht nur 16'000 Euro, sondern auch einen Platz im grossen Finale der 3-Millionen-Euro-Woche.
Hättest du die richtige Antwort gewusst?
Die Sendung bleibt mit solchen Momenten ein Quotenhit. Günther Jauch bewies erneut, dass er auch in unerwarteten Situationen die Nerven behält und für Unterhaltung sorgt.