Sandro Brotz liefert sich Twitter-Krieg mit Köppel-«Weltwoche»

Das Wichtigste in Kürze
- Sandro Brotz hat scharfe Kritik an der Corona-Demonstration vom Samstag in Liestal geübt.
- Die «Weltwoche» bezichtigt ihn nun der fehlenden Neutralität als SRF-Aushängeschild.
- Den harschen Kommentar lässt der «Arena»-Moderator jedoch nicht auf sich sitzen.
Die Corona-Demonstration vom Samstag in Liestal BL sorgte im Netz für viel Kritik. Unter dem Hashtag #NoLiestal fand im Netz eine Gegendemonstration statt – an der sich auch viele Schweizer Persönlichkeiten beteiligten.
Auch SRF-Aushängeschild Sandro Brotz hat sich kritisch zu der Liestal-Demo geäussert. Sein Tweet stösst auf viel Resonanz – der Post freut sich über 1800 Likes und fast 200 Retweets.
Köppel-«Weltwoche» schiesst gegen Sandro Brotz
Bei der «Weltwoche» von SVP-Nationalrat Roger Köppel kommt Brotz' Kommentar allerdings gar nicht gut an. Autor Alex Baur kritisiert den «Arena»-Moderator in einem Kommentar aufs schärfste. Der Artikel trägt den reisserischen Titel: «Scharfrichter statt Ringrichter.»

Der Moderator sei die «fatalste Fehlbesetzung, die sich SRF je geleistet hat.» Als «eitler Scharfrichter» ruiniere Brotz die «Arena», so Baur.
Sandro Brotz wehrt sich gegen #HassImNetz
Brotz hatte bereits am Wochenende darauf hingewiesen, wie viel Hass ihm im Netz entgegenschlage. Auf Facebook widmete er sich dem Thema mit einem längeren Kommentar.
Nun reagiert der Moderator auch auf den «Weltwoche»-Artikel. «Ihr schiesst seit Jahren», kritisiert Brotz. «Das gehört wohl zu einem politischen Kampfblatt. Aber es nutzt sich ab.»

«P.S: Du hast ‹Staatssender› vergessen», schliesst er den Post ab. «Geniess die Sonne!»