SPL1: Duell mit dem Meisterschaftsfavoriten Nr.1

Nur knapp musste sich GC Amicitia Zürich am vergangenen Sonntag beim ersten Spiel der Rückrunde geschlagen geben (28:30 auswärts gegen Yellow Winterthur). Die Mannschaft ist klar gestärkt aus der Meisterschaftspause herausgekommen, in allen Bereichen zeigt sie Fortschritte.
Das habe sich auch in der Trainingswoche vor dem Spiel gegen die Meisterschaftsfavoritinnen des LC Brühl niedergeschlagen, sagt Trainer Gernot Drossel: «Die Mannschaft ist auf Trab, das Spiel in Winterthur hat sicher dazu beigetragen.»
Das Gute mit in die nächste Partie nehmen
Dabei habe man auch bewusst den Fokus auf das Positive aus der letzten Partie im Hinblick auf das schwierige Spiel gegen den LC Brühl kommenden Sonntag (Anpfiff 16.00 Uhr, live auf www.handballtv.ch) gelegt. Gegen die Tabellenersten (10 Spiele/18 Punkte) aus der Ostschweiz sind die Hoppers klarer Aussenseiter: «Brühl ist breit aufgestellt, hat ein extrem schnelles Umschaltspiel und ist einfach nicht zu hundert Prozent zu verteidigen. Trotzdem bin ich guten Mutes, dass wir wieder ein gutes Spiel abrufen können und unsere gute Arbeit in den letzten Wochen erneut bestätigen können», sagt Gernot Drossel.
Die Hoppers wollen sowohl in der Offensive wie auch in der Defensive ihr eigenes Spiel anwenden und die favorisierten Ostschweizerinnen ärgern. Es gelte, ein besseres Resultat herausholen als noch in der Hinrunde. Mitte Oktober verloren sie auswärts 23:34.
Dabei muss GC Amicitia Zürich neben den Langzeitverletzten Nina Suter und Marlen Abegg auch auf Fabiola Hartmann verzichten. Alle anderen Spielerinnen sind fit.
Das SPL1-Spiel GC Amicitia Zürich – LC Brühl Handball können Sie live auf www.handballtv.ch verfolgen: Sonntag, 17. Januar, 16.00 Uhr, Zürich, Saalsporthalle (ohne Publikum in der Halle).