Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und die Vertreter der Swiss Handball League Nationalliga A (NLA) haben den TV-Deal mit Sender Sport 1 bekannt gegeben.
Handball. - Keystone

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und die Vertreter der Swiss Handball League Nationalliga A (NLA) haben am Donnerstag den ab sofort wirksamen TV-Deal mit dem Sender SPORT1 bekannt gegeben. SPORT1 zeigt unter dem Slogan «Spiel der Woche» bis zu 36 LiveSpiele – und der Startschuss hierzu fällt bereits kommenden Donnerstag, am 26. November 2020, mit dem Berner Derby BSV Bern gegen Wacker Thun.

Das Spiel am Donnerstagabend soll so dann der Auftakt zu einem regelmässigen Handballtag auf dem reinen Sportkanal sein. Hinzu kommt die finale Phase der Meisterschaft, die neu wieder live bei SRF zu sehen sein wird.

Das erste Live-Spiel von GC Amicitia Zürich auf dem neuen Sendeplatz findet am Donnerstag, 3. Dezember 2020, ab 19.00 Uhr statt: Die Hoppers empfangen den HSC Suhr Aarau in der Saalsporthalle. «Mit SPORT1 haben wir einen sehr attraktiven Sender für den Handballsport in der Schweiz gewinnen können. Mit dem Spiel der Woche können wir in regelmässigen Abständen Aufmerksamkeit für unseren Sport und natürlich auch unsere Partner generieren. Auch freut es mich, dass ab den Playoffs die Spiele von SRF übertragen werden», sagt Philip Hohl, Präsident der NLA-Abteilung von GC Amicitia Zürich.

Live-Stream bei Heimpielen künftig kommentiert

Ein weiteres Plus für alle Handballfans gibt es auch bei den Heimspielen von GC Amicitia Zürich: Ab dem Spiel vom 9. Dezember gegen den RTV 1879 Basel (Anpfiff 20.00 Uhr) wird HandballLegende und ehemaliger Spieler von GC Amicitia Zürich, Iwan Ursic, jeweils mit einem Gast die Heimspiele kommentieren. Geballte Handball-Kompetenz und Unterhaltung also für die Zeit, in der der Besuch in der Saalsporthalle aufgrund des Coronavirus erschwert ist.

Zusammen mit dem Hoppers-Partner MashupMedia werden zudem neue Konzepte und Präsentationsmöglichkeiten für Sponsoren und Partner auf dem Live-Stream entwickelt. «Gerade jetzt wird die Übertragung der Spiele in die Wohnzimmer unserer Fans immer wichtiger. Die Vermarktungsmöglichkeiten für unsere Sponsoren wollen wir dem anpassen», sagt Hoppers Präsident Hohl.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wacker ThunSRFPlayoffsGCCoronavirus