

Opfiker Roman Schmid (SVP) als Präsident des Kantonsrates gewählt

Mit 35 Jahren ist der Vater von zwei Kindern möglicherweise der jüngste Ratspräsident seit Alfred Escher, auf jeden Fall aber der jüngste der letzten Jahrzehnte. Er sitzt seit Mai 2011 im Zürcher Kantonsrat.
Seit 2018 ist Schmid Mitglied der Rats-Geschäftsleitung. Davor war er sechs Jahre in deren Sekretariat tätig. Kommissionen gehörte er keinen an. Gleichzeitig ist Schmid Fraktionspräsident im Gemeinderat der Stadt Opfikon, den er 2011 präsidierte.
Als Vizepräsident ist der Garten-und Landschaftsbautechniker, wie üblich, bereits in den vergangenen beiden Jahren Teil des Präsidiums gewesen. Nun wurde er auf Vorschlag der Interfraktionellen Konferenz (IFK) erwartungsgemäss zum Präsidenten gewählt.
Schmid erhielt 163 von 169 gültigen Stimmen. Damit kam er zwar nicht an das absolute Spitzenresultat des abtretenden Ratspräsidenten Dieter Kläy (FDP, Winterthur) heran, der vor einem Jahr 174 Stimmen erzielte. Allerdings waren bei Schmids Wahl am Montag nur 170 der 180 Parlamentarierinnen und Parlamentarier anwesend.
Vor allem Ratsmitglieder, die der Corona-Risikogruppe angehören, verzichten seit dem Ausbruch der Pandemie auf die Teilnahme an den Ratssitzungen. Diese werden seither aus Sicherheitsgründen in der Halle 7 der Messe Zürich abgehalten, weil im Ratsgebäude im Stadtzentrum die Regeln des Social Distancing, insbesondere die Sitzabständen, nicht eingehalten werden können.