GC Amicitia Zürich spielt am Donnerstag (Anpfiff 19.15 Uhr auf SPORT1) in der Saalsporthalle sein letztes Heimspiel im Jahr 2020.
GC Amicitia Zürich - GC Amicitia Zürich

Kurzerhand wurde das Spiel von morgen Mittwoch zum TV-Spiel erkoren. Das heisst: Am kommenden Donnerstag (Anpfiff 19.15 Uhr, live auf SPORT1) treffen die Hoppers in der Saalsporthalle auf den TV Endingen.

Die Aargauer stehen mit 2 Unentschieden und einem Sieg (im Hinspiel gegen die Hoppers nach zwischenzeitlicher 9-Tore-Führung der Gäste), aber mit zwei Spielen mehr (16) auf dem vorletzten Tabellenplatz. Mehr zu reden als die aktuelle Tabellenlage gab am vergangenen Wochenende bei den Aargauern aber ein spezielles Comeback gegen den HC Kriens-Luzern: Vit Schams, erster Torhüter des TVE, musste sich aufgrund eines Kontakts mit einer mit COVID-19 infizierten Person in Selbstisolation begeben.

Trainer Zoltan Majeri streifte kurzerhand Schams Trikot über und spielte sich warm. Zu einem Ernsteinsatz kam es aber nicht, der zweite Torhüter Yves Imhof spielte bei der 22:34-Niederlage durch. Vit Schams dürfte gegen GC Amicitia Zürich aber wieder im Tor stehen, seine Isolation endet heute Dienstag.

Mit einem Heimsieg könnte GC Amicitia Zürich also punktemässig gleichziehen. Dabei müssen es die Hoppers schaffen, Schwächephasen, die in einem Handballspiel nun mal vorkommen, schneller zu überwinden als zuletzt im Spiel gegen den BSV Bern. Nehmen sie jedoch den Drive aus der ersten Halbzeit mit, wo man dank Wahnsinnsquote von Torhüter Nikola Marinovic und einer effizienten Offensive zwischenzeitlich mit 4 Toren Abstand führte, liegt der erste Zweier durchaus drin.

Dabei spielt übrigens ebenfalls die Rückkehr des Trainers eine Rolle: Jakub Szymanski kehrt nach seiner Sperre zum Kader zurück und wird mit seiner Ruhe und Autorität nicht nur den Innenblock in der Defensive unterstützen können. Fraglich ist dafür, ob und wie lange der zweitbeste Scorer des Teams, Martin Popovski (45 Tore), eingesetzt werden kann. Der Nordmazedonische Champions-League-Sieger hatte sich in vergangenen Spielen einige Blessuren zugezogen, die noch nicht ganz auskuriert sind.

Weiterhin keine Zuschauer – Liveübertragung auf SPORT1

Auch dieses letzte Heimspiel in der Saalsporthalle wird aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus ohne Publikum ausgetragen. Trotzdem können Sie live dabei sein: Ab 19.00 Uhr meldet sich der neue TV-Partner SPORT1 live aus Zürich. Anpfiff ist um 19.15 Uhr.

Das NLA-Spiel GC Amicitia Zürich – TV Endingen können Sie live verfolgen auf SPORT1, am Donnerstag, 17 . Dezember, 20.00 Uhr, Zürich, Saalsporthalle.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GCTrainerCoronavirus