Mit Musik und Chilbi: Zürcher Impfbusse starten ihre Tournee

Von 11 Uhr bis 15 Uhr wurden am Samstag in Gossau auf dem Ernst-Brugger-Platz die ersten Covid-19-Impfungen im Impfbus verabreicht, hiess in der Ankündigung zu dem Anlass. Der erste Einsatz der insgesamt vier Impfmobile, die der Kanton Zürich beschaffte, wurde von Volksfeststimmung begleitet.
Verschiedene Marktstände, ein Kinderkarussell sowie eine Bullriding-Anlage standen bereit, der Musikverein Gossau und eine weitere Formation sorgten für Unterhaltung während des Impfens. Im Festzelt gab es kostenlose Verpflegung.
Vor Ort war auch Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP). Sie rief bereits vergangene Woche dazu auf, sich impfen zu lassen, um sich selber vor einem schweren Krankheitsverlauf und die Spitäler vor einer Überlastung zu schützen.

Die Zürcher Impfmobile werden in den kommenden Wochen verschiedene Gemeinden und Bildungseinrichtungen ansteuern. Die Impfungen sind kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Impfwillige sollten eine Krankenversicherungskarte, die Identitätskarte oder den Pass sowie den Impfausweis mitbringen.
Aktuell sind im Kanton Zürich 60,7 Prozent der Bevölkerung einfach geimpft, 55,5 Prozent sind vollständig geimpft (Stand 18. August).