GC Amicitia Zürich verliert sein Heimspiel gegen den HV Herzogenbuchsee 22:31 (6:18).
GC Amicitia Zürich SPL1 Frauen. - GC Amicitia Zürich

Viel hatten sich das neue Trainerduo und die Spielerinnen von GC Amicitia Zürich vorgenommen für dieses Heimspiel gegen den HV Herzogenbuchsee. Erstmals in dieser Saison sollten gegen die direkten Tabellennachbarinnen (bis dahin 8 Spiele, 2 Punkte) Punkte her.

Es kam anders: Eine verkorkste erste Halbzeit brachte die Zürcherinnen früh in diesem Spiel in vorentscheidend grossen Rückstand. Alleine vier verworfene 7-Meter mit direktem Torerfolg im Gegenstoss für den HVH und auch sonst ein fehleranfälliges Spiel mit zu wenig Dynamik und Emotion im Spiel standen symbolisch für den 6:18-Rückstand nach 30 Minuten.

In der zweiten Hälfte zeigten die Spielerinnen von GC Amicitia Zürich dann ein anderes Gesicht. «Ich habe dem Team in der Pause gesagt, dass man die zweite Hälfte als eigenes, neues Spiel anschauen soll. Es bringt nichts zu hadern, wenn mal eine Halbzeit in die Hosen geht», sagte Coach Gernot Drossel nach dem Spiel.

Bessere zweite Halbzeit

Das schien zu wirken: Die Defensive funktionierte mit einem Mal besser, mit Veronica Leuenberger im Tor als sicherem Wert konnte das Team zudem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten aufbauen. Auch im Angriff klappte es besser: Kurzzeitig kamen die Zürcherinnen bis auf 5 Treffer wieder heran.

Eine umstrittene Strafe brach den Rhythmus dann allerdings und der HVH konnte den Abstand wieder vergrössern. Ein weiteres Mal konnten sich die Zürcherinnen dann nicht mehr herankämpfen. GC Amicitia Zürich verliert letzten Endes 22:31.

«Auf diese zweite Halbzeit können wir aber gut aufbauen. Schaffen wir es, diese Leistung über 60 Minuten abzurufen, dann sind wir bei der Musik!», sagt denn auch Trainer Drossel. «Wichtig ist jetzt erst einmal auch für uns Coaches, eine Konstanz reinzubringen, die Qualitäten der einzelnen Spielerinnen richtig einzusetzen.»

Schritt für Schritt müsse man die Mannschaft nun an das Niveau bringen, das es in dieser Liga braucht. Die nächste Chance, zwei gute Halbzeiten aneinander zu reihen, kriegt GC Amicitia Zürich am kommenden Sonntag (Anpfiff 12.00 Uhr) bei einem weiteren Heimspiel, diesmal gegen den DHB Rotweiss Thun.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

StrafeTrainerLigaGC