Erfolgreiches erstes Wochenende im Zoo Zürich

Nach einer zwölfwöchigen Schliessung durfte der Zoo Zürich am Samstag, 6. Juni 2020, seine Tore endlich wieder für die Zoobesucher öffnen. Die Wiedereröffnung des Zoos bedeutete dabei zugleich auch die Eröffnung der neuen Lewa Savanne.
Bei durchmischtem Wetter besuchten am Samstag 4373 Personen den Zoo. Am zeitweise sehr nassen Sonntag waren es 4745 Besucher.
Die maximale gleichzeitige Belegung im Zoo gemäss der Besucherkontingentierung nach dem Zoo-Schutzkonzept wurde mit rund 2400 nie auch nur annähernd erreicht. Zu Wartezeiten kam es beim Zoo Haupteingang nur am Samstagmorgen gleich bei der Türöffnung sowie wie jeweils kurzzeitig bei kleineren Tierhäusern wie etwa dem Exotarium oder dem Australienhaus, den Verpflegungsständen und dem Zooshop.
Bei den grossen Tierhäusern (Kaeng Krachan Elefantenpark, Lewa Giraffenhaus und Masoala Regenwald) wurde die Maximalbelegung nicht erreicht.
Massnahmen zur Sicherstellung der Distanz- und Hygienevorschriften griffen gut
Die Massnahmen zur Sicherstellung der Distanz- und Hygienevorschriften griffen gut. Die Zoobesucher waren gut informiert über die neuen Verhaltensregeln im Zoo und verhielten sich insgesamt sehr diszipliniert.
Wo nötig boten die Mitarbeitenden und das Freiwilligenteam des Zoos Unterstützung beim Einhalten der Mindestabstände. Die meisten Besucher kauften ihr Ticket wie empfohlen online.
Der Zoo Zürich ist nun wieder täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Zoo-Schutzkonzept und alle Massnahmen sind auf zoo.ch kommuniziert.